Das Publikationsformat "Entwicklungspolitik Kompakt" fasst Informationen zu wichtigen entwicklungspolitischen Themen auf einer Seite zusammen ("OnePager"). Es handelt sich um kurze Darstellungen aktueller Trends, Debatten oder Konzepte, die dem Leser helfen, schnell einen Überblick über wichtige Themen zu gewinnen.
Das Format erscheint i. d. R. einmal im Monat als PDF zum Herunterladen und liegt in deutscher sowie englischer Sprache vor.
Der Ressourcenfluch – Ursprung und heutige Evidenz Nr. 6, 16. Juli 2023 | Deutsch(PDF, 126 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 119 KB, barrierefrei) |
Die Gender-Dimension von Hunger Nr. 5, 12. Juli 2023 | Deutsch(PDF, 74 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 71 KB, barrierefrei) |
Städtische Klimaanpassung – 5 Thesen für wirkungskräftiges Handeln Nr. 4, 14. Juni 2023 | Deutsch(PDF, 77 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 77 KB, barrierefrei) |
Zinsexplosion – Sind Entwicklungs und Schwellenländer die Verlierer? Nr. 3, 23. Mai 2023 | Deutsch(PDF, 76 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 74 KB, barrierefrei) |
Die Klimakrise ist jetzt – Aufruf zum Schutz gegen Klimarisiken Nr. 2, 03. Mai 2023 | Deutsch(PDF, 76 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 78 KB, barrierefrei) |
Klimawandel und die zunehmende Last nicht-übertragbarer Krankheiten („NCD“) Nr. 1, 09. März.2023 | Deutsch(PDF, 80 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 76 KB, barrierefrei) |
Klimawandel - Auf die Gesundheitssysteme kommen große Herausforderungen zu Nr. 6, 30. August 2022 | Deutsch(PDF, 144 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 69 KB, barrierefrei) |
Potenzial des Integrierten Ansatzes zur Beschäftigungsförderung (IABF) nutzen Nr. 5, 06. Juli 2022 | Deutsch(PDF, 246 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 268 KB, barrierefrei) |
Wie hängen Klimakrise und Bevölkerungsentwicklung zusammen? Nr. 4, 15. Juni 2022 | Deutsch(PDF, 173 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 170 KB, barrierefrei) |
Wie hängen Bevölkerungswachstum und Fragilität zusammen? Nr. 3, 07. April 2022 | Deutsch(PDF, 141 KB, barrierefrei) English(PDF, 143 KB, barrierefrei) |
Der Humanitarian-Development-Peace (HDP)- Nexus: Herausforderungen in der Umsetzung Nr. 2, 24. März 2022 | Deutsch(PDF, 104 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 97 KB, nicht barrierefrei) |
Mit wachsender Unsicherheit umgehen: „Strategic Foresight“ – in Alternativen denken Nr. 1, 09. März 2022 | Deutsch(PDF, 113 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 76 KB, nicht barrierefrei) |
Horizontale Ungleichheit als Konflikttreiber: Was sagt die Wissenschaft? Nr. 11, 11. November 2021 | Deutsch(PDF, 45 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 44 KB, nicht barrierefrei) |
Globale Finanzierungslücke im Gesundheitssektor: Sollten (konzessionäre) Darlehen Teil der Lösung sein? Nr. 10, 24. September 2021 | Deutsch(PDF, 61 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 125 KB, nicht barrierefrei) |
CCUS-Technologien: Ein wichtiger Baustein für den Klimaschutz? Nr. 9, 10. September 2021 | Deutsch(PDF, 136 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 107 KB, nicht barrierefrei) |
Floating PV – Sind schwimmende Solaranlagen die Zukunft der Photovoltaik? Nr. 8, 30. Juli 2021 | Deutsch(PDF, 71 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 48 KB, nicht barrierefrei) |
Total Market Approach – Verbesserte Grundversorgungsdienste durch intelligente Marktsegmentierung zwischen Privat- und öffentlichem Sektor Nr. 7, 09. Juli 2021 | Deutsch(PDF, 80 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 75 KB, nicht barrierefrei) |
Krisenprävention: An welchen Stellen kann die internationale EZ ansetzen? Nr. 6, 11. Juni 2021 | Deutsch(PDF, 95 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 85 KB, nicht barrierefrei) |
Biodiversität und Klimawandel zusammen denken Nr. 5, 17. Mai 2021 | Deutsch(PDF, 126 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 142 KB, nicht barrierefrei) |
Wie kann die Plastikvermüllung der Meere gestoppt werden? Nr 4, 16. April 2021 | Deutsch(PDF, 204 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 205 KB, nicht barrierefrei) |
Für mehr Gendergerechtigkeit – gender-sensible Konzeption von Sozialen Sicherungssystemen Nr 3, 8. März 2021 | Deutsch(PDF, 84 KB, nicht barrierefrei) Englisch (PDF, 80 KB, nicht barrierefrei) |
Im fragilen Kontext handlungsfähig bleiben, Wirkungen sichern und Risiken minimieren – auch „aus der Ferne“ Nr. 2, 1. März 2021 | Deutsch(PDF, 83 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 85 KB, nicht barrierefrei) |
Pro und Kontra von Cash-for-Work Maßnahmen in Flucht- und Krisenkontexten Nr. 1, 19. Februar 2021 | Deutsch(PDF, 82 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 110 KB, nicht barrierefrei) |
Negativemissionen – Ein Plus für den Klimawandel Nr. 15, 14. Dezember 2020 | Deutsch(PDF, 67 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 66 KB, nicht barrierefrei) |
Nachaltiges Bauen – Fundament für eine klimagerechte Urbanisierung Nr. 14, 30. Oktober 2020 | Deutsch(PDF, 45 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 88 KB, nicht barrierefrei) |
Werden die Erfolge bei der globalen Armutsbekämpfung systematisch überschätzt? Nr. 13, 16. Oktober 2020 | Deutsch(PDF, 92 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 124 KB, nicht barrierefrei) |
REDD+: Vermiedene Entwaldung belohnen – wie erfolgreich ist das Konzept? Nr. 12, 02. Oktober 2020 | Deutsch(PDF, 94 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 110 KB, nicht barrierefrei) |
Green Recovery – Historische Chance und Imperativ zugleich Nr. 11, 18. September 2020 | Deutsch(PDF, 143 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 139 KB, nicht barrierefrei) |
Friedensförderung durch Infrastruktur? Nr. 10, 07. September 2020 | Deutsch(PDF, 114 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 69 KB, nicht barrierefrei) |
Armut begünstigt Corona und Corona fördert Armut: Wirkungsketten und Handlungsoptionen Nr. 9, 31. Juli 2020 | Deutsch(PDF, 62 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 111 KB, nicht barrierefrei) |
Additionalität bei der Mobilisierung von Privatkapital: Crowding-in / Crowding-out? Nr. 8, 16. Juli 2020 | Deutsch(PDF, 39 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 40 KB, nicht barrierefrei) |
Welchen Beitrag kann die Privatwirtschaft in fragilen Kontexten leisten? Nr. 7, 16. Juni 2020 | Deutsch(PDF, 149 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 38 KB, nicht barrierefrei) |
Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz: Was bedeutet er für die Entwicklungs- und Schwellenländer? Nr. 6, 29. Mai 2020 | Deutsch(PDF, 58 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 36 KB, nicht barrierefrei) |
Bleiben die Fortschritte zu mehr Gleichberechtigung der Geschlechter auf halber Strecke stecken? Nr. 5, 15. Mai 2020 | Deutsch(PDF, 86 KB, nicht barrierefrei) Englisch (PDF, 56 KB, barrierefrei) |
Prävention statt Panik am "Day Zero" – Resilienz gegen Wasserkrisen stärken Nr. 4, 20. März 2020 | Deutsch(PDF, 59 KB, nicht barrierefrei) |
Klimawandel ist nicht geschlechterneutral Nr. 3, 06. März 2020 | Deutsch(PDF, 73 KB, nicht barrierefrei) |
Corona-Virus verdeutlicht die Bedeutung eines umfassenden „One Health“-Ansatzes Nr. 2, 26. Februar 2020 | Deutsch(PDF, 91 KB, barrierefrei) |
Soziale Sicherung – Unabdingbarer Stabilisator in wechselhaften Zeiten Nr. 1, 31. Januar 2020 | Deutsch(PDF, 142 KB, barrierefrei) |
Wo steht die Welt auf dem Weg zur endgültigen Polio-Ausrottung? Nr. 16, 20. Dezember 2019 | Deutsch(PDF, 510 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 147 KB, barrierefrei) |
Wie wirkt sich ein Ausbau Sozialer Sicherungssysteme auf die Geburtenrate aus? Nr. 15, 01. November 2019 | Deutsch(PDF, 147 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 127 KB, barrierefrei) |
E-Governance: Barrieren zwischen Behörden und BürgerInnen abbauen Nr. 14, 04. September 2019 | Deutsch(PDF, 139 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 162 KB, barrierefrei) |
Wiederverwendung von gereinigtem Wasser: Geeigneter Baustein gegen Wasserstress? Nr. 13, 07. August 2019 | Deutsch(PDF, 186 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 162 KB, barrierefrei) |
Elektrifizierung: Vom reinen Zugang zur produktiven Nutzung Nr. 12, 30. Juli 2019 | Deutsch(PDF, 188 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 233 KB, barrierefrei) |
Pandemien: Bessere Vorsorge und effektivere Reaktion Nr. 11, 11. Juli 2019 | Deutsch(PDF, 161 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 143 KB, barrierefrei) |
Ist extreme Armut weiter auf dem Rückzug? Nr. 10, 17. Juni 2019 | Deutsch(PDF, 229 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 153 KB, barrierefrei) |
Wasser, Krisen und Konflikte: Zusammenhänge und Handlungsbedarf am Beispiel Nahost Nr. 9, 29. Mai 2019 | Deutsch(PDF, 151 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 132 KB, barrierefrei) |
Diabetes und Herzerkrankungen – die nächste Pandemie in Entwicklungsländern? Nr. 8, 23. Mai 2019 | Deutsch(PDF, 337 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 330 KB, barrierefrei) |
Resilienz in der Entwicklungszusammenarbeit – Was ist das genau? Nr. 7, 16. Mai 2019 | Deutsch(PDF, 272 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 93 KB, barrierefrei) |
Blending 2.0: Mobilisierung privaten Kapitals auch in armen Ländern? Nr. 6, 17. April 2019 | Deutsch(PDF, 177 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 70 KB, barrierefrei) |
Wasser für alle: Keine universelle Versorgung ohne nachhaltige Kapazitäten Nr. 5, 21. März 2019 | Deutsch(PDF, 230 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 133 KB, barrierefrei) |
Die Förderung von Gleichberechtigung ist sinnvoller und wirksamer als aktive Bevölkerungspolitik Nr. 4, 07. März 2019 | Deutsch(PDF, 97 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 94 KB, barrierefrei) |
„Adaptive Social Protection“ – Soziale Sicherungssysteme für die Krisenreaktion fit machen Nr. 3, 25. Februar 2019 | Deutsch(PDF, 184 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 176 KB, barrierefrei) |
Werden Entwicklungsländer anfälliger für globale Finanzkrisen? Nr. 2, 18. Februar 2019 | Deutsch(PDF, 204 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 160 KB, barrierefrei) |
Von der Budgethilfe zur Reformfinanzierung! Nr. 1, 11. Februar 2019 | Deutsch(PDF, 174 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 167 KB, barrierefrei) |
Menschenrechte und Infrastruktur Nr. 14, 10. Dezember 2018 | Deutsch(PDF, 186 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 176 KB, barrierefrei) |
Antimikrobielle Resistenzen gefährden Effizienz von Gesundheitssystemen Nr. 13, 22. November 2018 | Deutsch(PDF, 151 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 155 KB, barrierefrei) |
Berufsbildung im fragilen Kontext Nr. 12, 05. November 2018 | Deutsch(PDF, 234 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 156 KB, barrierefrei) |
Erhöhte Lebensqualität durch verbesserte Luft in Städten Nr. 11, 05. Juli 2018 | Deutsch(PDF, 168 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 366 KB, barrierefrei) |
Großflächiger Landerwerb im Globalen Süden: Chancen und Herausforderungen Nr. 10, 07. Juni 2018 | Deutsch(PDF, 167 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 183 KB, barrierefrei) |
Ein florierender Privatsektor braucht gute Rahmenbedingungen Nr. 9, 03. Mai 2018 | Deutsch(PDF, 175 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 153 KB, barrierefrei) |
Blending: Eine sinnvolle Ergänzung des Entwicklungsfinanzierungs-Instrumentariums Nr. 8, 19. April 2018 | Deutsch(PDF, 211 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 205 KB, nicht barrierefrei) |
Zinswende – Gefahr für Kapitalströme in die Entwicklungs- und Schwellenländer? Nr. 7, 28. März 2018 | Deutsch(PDF, 84 KB, nicht barrierefrei) Englisch(PDF, 80 KB, nicht barrierefrei) |
Knappe Wasserressourcen durch naturbasierte Lösungen schützen Nr. 6, 22. März 2018 | Deutsch(PDF, 138 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 132 KB, barrierefrei) |
Geschlechtergerechtigkeit und Unternehmertum – es bleibt viel zu tun! Nr. 5, 08. März 2018 | Deutsch(PDF, 115 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 115 KB, barrierefrei) |
Was wissen wir über den Zusammenhang zwischen Korruption und Entwicklung bzw. Entwicklungshilfe? Nr. 4, 15. Februar 2018 | Deutsch(PDF, 64 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 63 KB, barrierefrei) |
Globale Ungleichheit: Konzepte und Trends im Überblick Nr. 3, 1. Februar 2018 | Deutsch(PDF, 64 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 63 KB, barrierefrei) |
Mobilisierung lokaler Ressourcen (DRM): Ein Überblick über die vielfältigen Potenziale Nr. 2, 18. Januar 2018 | Deutsch(PDF, 118 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 55 KB, barrierefrei) |
Batteriespeicher: Neue Optionen für die Energiewende in Nord und Süd? Nr. 1, 4. Januar 2018 | Deutsch(PDF, 92 KB, barrierefrei) Englisch(PDF, 69 KB, barrierefrei) |
Lokalwährungsfinanzierung: Essenzieller Baustein der Entwicklungsfinanzierung Nr. 25, 14. Dezember 2017 | Deutsch(PDF, 36 KB, barrierefrei) |
Neue Wege in der HIV/AIDS Bekämpfung durch „smarte“ Kombinationsprävention Nr. 24, 30. November 2017 | Deutsch(PDF, 46 KB, barrierefrei) |
Der Sicherheitssektor: Zentrale Voraussetzung für Entwicklung, aber auch Herausforderung für die EZ Nr. 23, 16. November 2017 | Deutsch(PDF, 51 KB, barrierefrei) |
Bildung im Krisenkontext - wie eine „lost generation“ vermieden werden kann Nr. 22, 2. November 2017 | Deutsch(PDF, 59 KB, barrierefrei) |
Ungleichheit messen – Wichtige Maße zur Beschreibung von Einkommensverteilungen Nr. 21, 19. Oktober 2017 | Deutsch |
New Structural Economics (NSE): Eine wegweisende neue Entwicklungsstrategie? Nr. 20, 5. Oktober 2017 | Deutsch |
Städtische Gewalt: Ansätze zur Prävention Nr. 19, 21. September 2017 | Deutsch(PDF, 109 KB, barrierefrei) |
Wie werden Entwicklungshilfedarlehen in der ODA-Statistik der OECD künftig erfasst? Nr. 18, 7. September 2017 | Deutsch(PDF, 76 KB, barrierefrei) |
Blockchain-Technologie: Funktionsweise und Potenziale für Entwicklungsländer Nr. 17, 24. August 2017 | Deutsch(PDF, 49 KB, barrierefrei) |
Was ist „state building“ und wie kann state building in fragilen Ländern gefördert werden? Nr. 16, 10. August 2017 | Deutsch(PDF, 58 KB, barrierefrei) |
Förderung der Geschlechtergerechtigkeit durch Abbau der digitalen Gender-Kluft Nr. 15, 27. Juli 2017 | Deutsch(PDF, 52 KB, barrierefrei) |
Städtische Armut: steigende Herausforderungen für wachsende Städte Nr. 14, 13. Juli 2017 | Deutsch(PDF, 56 KB, barrierefrei) |
Mädchenbildung: Chance, dem rasanten Bevölkerungswachstum entgegenzuwirken Nr. 13, 29. Juni 2017 | Deutsch(PDF, 101 KB, barrierefrei) |
In welchem Verhältnis stehen die Menschenrechte und die 2030 Agenda? Nr. 12, 14. Juni 2017 | Deutsch(PDF, 47 KB, barrierefrei) |
Jugendbeschäftigung: Die Lösung liegt genauso sehr auf dem Land wie in der Stadt Nr. 11, 1. Juni 2017 | Deutsch(PDF, 69 KB, barrierefrei) |
Weltentwicklungsbericht 2017: Regierungsführung und Rechtsstaatlichkeit Nr. 10, 18. Mai 2017 | Deutsch(PDF, 66 KB, barrierefrei) |
Markt für Green Bonds - großes Potential oder nur Nice-To-Have? Nr. 9, 4. Mai 2017 | Deutsch(PDF, 200 KB, barrierefrei) |
Fragilität: Dimensionen und Klassifikationen Nr. 8, 6. April 2017 | Deutsch(PDF, 148 KB, barrierefrei) |
Megatrend Digitalisierung: Ein zentraler "Game-Changer" für Entwicklungsländer Nr. 7, 23. März 2017 | Deutsch(PDF, 75 KB, nicht barrierefrei) |
Transportsysteme: Gender Matters! Nr. 6, 8. März 2017 | Deutsch(PDF, 49 KB, nicht barrierefrei) |
Die Auslandsverschuldung der ärmsten Länder Subsahara Afrikas erfordert kritische Beobachtung Nr. 5, 2. März 2017 | Deutsch(PDF, 98 KB, nicht barrierefrei) |
Psychische Gesundheit: ein neuer Schwerpunkt für die Entwicklungszusammenarbeit? Nr. 4, 23. Februar 2017 | Deutsch(PDF, 63 KB, nicht barrierefrei) |
Megatrend Globalisierung: Die Rolle der Entwicklungsländer? Nr. 3, 9. Februar 2017 | Deutsch(PDF, 76 KB, nicht barrierefrei) |
Was steckt hinter den Kapitalabflüssen aus China? Nr. 2, 26. Januar 2017 | Deutsch(PDF, 92 KB, nicht barrierefrei) |
Die aktuelle Schwäche vieler Schwellenländer erinnert an die Middle Income Trap-These Nr. 1, 11. Januar 2017 | Deutsch(PDF, 115 KB, nicht barrierefrei) |