Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Nordafrika und Nahost

Die Region Nordafrika und Nahost (Middle East and North Africa, MENA) erstreckt sich südlich des Mittelmeeres von Marokko bis Ägypten und östlich des Mittelmeeres vom Jemen über die Länder der arabischen Halbinsel bis nach Syrien. Auch sieben Jahre nach dem Arabischen Frühling bleibt die politische und wirtschaftliche Lage angespannt. Die Situation in den Ländern gestaltet sich sehr unterschiedlich: In Tunesien wurde im Januar 2014 eine neue Verfassung verabschiedet. Im Nahen Osten haben sich die geopolitischen Risiken mit Erstarken der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) erhöht und in Syrien tobt ein blutiger Bürgerkrieg.

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt die KfW Entwicklungsbank dort, wo es möglich ist, Reformen, Demokratieprozesse und wirtschaftliches Wachstum. Gerade die oft junge Bevölkerung braucht Perspektiven: Bildung, Ausbildungsplätze und mehr Jobs. Syriens Nachbarländer, vor allem Jordanien, der Libanon und der Irak, haben mit großen Flüchtlingsströmen zu kämpfen. Die Region gehört zu den wasserärmsten Gebieten der Welt. Die KfW konzentriert sich dort vor allem auf das Management der Wasserressourcen, eine effizientere Nutzung der Ressourcen sowie den Zugang zu städtischer Wasser- und Sanitärversorgung. Eine hohe Priorität hat auch der Auf- und Ausbau einer nachhaltigen Energieversorgung, vor allem mit erneuerbaren Energien.

Die KfW Entwicklungsbank ist seit über 40 Jahren in der MENA-Region tätig: In Marokko, Ägypten, den Palästinensischen Gebieten, Jordanien und Tunesien gibt es Büros. Die Zusagen für die MENA-Region beliefen sich im Jahr 2019 auf insgesamt 1,4 Mrd. EUR .


Aktuelles

  • 13.09.2023KfW Entwicklungsbank

    Biodiversitätsschutz Indigener Völker wirtschaftlich anerkennen

  • 16.08.2023KfW Entwicklungsbank

    Ministerin Schulze besucht FZ-Vorhaben im Sahel

  • 07.08.2023KfW Entwicklungsbank

    Fotoausstellung in Beirut – acht Jahre Engagement im Wassersektor

Alle News

Transparenzportal

Offenlegung unserer Daten zur Entwicklungsfinanzierung - nach Ländern, Sektoren und Wirkungen.

Zum Transparenzportal

Projektdatenbank

Unsere Projektdatenbank enthält detaillierte Informationen zu allen Vorhaben, die seit Januar 2013 vertraglich vereinbart wurden.

Mehr erfahren

Engagement in anderen Regionen

Wir fördern Entwicklungsprogramme und damit Zukunftsperspektiven in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa.

Mehr erfahren