Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Sektorprogramm Bildung - Förderung von Primarschulen

Beschreibung

Im Grundbildungssektor Senegals wurden in den letzten zwei Jahrzehnten hinsichtlich der Einschulungsraten große Fortschritte erzielt. Der Bedarf überstieg bei weitem das vorhandene Angebot an Klassenzimmern, so dass häufig auf provisorische Strukturen zurückgegriffen werden musste, die kein lern- und lehrgerechtes Umfeld geboten haben. Vor diesem Hintergrund investierte das FZ-Vorhaben in erster Linie in die Überführung von provisorischen in feste Klassenzimmerstrukturen, inkl. Ausstattung, Verwaltungsblöcken, Sanitäranlagen und Wasserstellen in den Programmregionen Fatick, Kaolack und Kaffrine im Südwesten des Senegals. Das Vorhaben war als Parallelfinanzierung des treuhänderisch von der Weltbank verwalteten Programms Education for all – Fast Track Initiative (FTI) konzipiert und übernahm weitestgehend die Implementierungsstruktur, inhaltliche Ausrichtung sowie die Standardbaupläne. Die Umsetzung erfolgte durch kleine und mittlere lokale Bauunternehmen.

Gesamtnote: 3

Setzt sich zusammen aus:

Bewertungskriterien & Notenskala

­

Erläuterungen zur Methodik

Download PDF

Mehr zum Thema

Grundbildungsprogramm

Zum Vorhaben

Stärkung der Resilienz von Flüchtlingen im Kontext der Syrien- Irakkrise III

Zum Vorhaben

Verminderung von Überbelegung in städtischen Schulen

Zum Vorhaben

Überblick 2019/20

Zum Überblick

Begleitevaluierung

Zur Begleitforschung