Reintegrations- und Wiederaufbauprogramm IV

Beschreibung

Die Vorhaben setzten die Unterstützung der deutschen EZ für den Friedens- und Wiederaufbauprozess im traditionell vernachlässigten Südosten Liberias mit einem zielgruppennahen, multisektoralen Ansatz fort. Die Maßnahmen umfassten den Ausbau ländlicher Transportwege, landwirtschaftliche und ernährungsbezogene Beratung, Brunnenbau und Verbesserung der Hygiene, Stärkung von Grund- und beruflicher Bildung, sowie psychosoziale Unterstützung von Frauen und Mädchen (RPP IV, SIRHC). Der Schwerpunkt von ESP I lag auf dem Bau von Gesundheitszentren sowie präventiven Maßnahmen zur Verbesserung der Hygiene.

Gesamtnote: 3

Setzt sich zusammen aus:

Relevanz: 3
Effektivität: 2
Effizienz: 3
Impact: 3
Nachhaltigkeit: 3

Bewertungskriterien & Notenskala

­

LandLiberia
SektorSonstiges
Haushaltsmittel

Haushaltsmittel des Bundes, die in Form von Zuschüssen und Zinsverbilligungen für Darlehen von der KfW Entwicklungsbank an die Partner weitergegeben werden. Diese müssen nicht zurückgezahlt werden.

8.000.000 €
Gesamtmittel

Gelder, die die KfW am Kapitalmarkt aufnimmt und dann als Darlehen an Partner weiterreicht. Das Darlehen muss zurückgezahlt werden.

8.000.000 €
Jahr Projektabschluss2019

Erläuterungen zur Methodik

Download PDF

Mehr zum Thema

Reformprogramm "Unterstützung des Friedensprozesses Phase IV"

Gaza Wiederaufbau - Zusatzfinanzierung zum Kommunalentwicklungsprogramm (MDLF VI)

Unterstützung von Flüchtlingen und aufnehmenden Gemeinden

Überblick 2019/20

Begleitevaluierung