Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Korbfinanzierung Gesundheit II

Beschreibung

Das "Programme d'Appui au Développement Sanitaire (PADS)" war ein Finanzierungsinstrument, das darauf abzielte, die Gesundheitsversorgung in Burkina Faso zu verbessern. Das von vielen Gebern ko-finanzierte Programm unterstützte die Umsetzung der burkinischen Gesundheitsstrategie (« Plan National de Développement Sanitaire » PNDS 2001-2010, und PNDS II 2011-2020). Sein Fokus lag in der Bereitstellung von Gesundheitsleistungen durch ein dezentralisiertes Gesundheitsversorgungssystem (Stärkung der regionalen und Distrikt-Ebene hinsichtlich Ausstattung, Kapazitäten und Verwaltung), um den Zugang der Bevölkerung zu Basisgesundheitsdienstleistungen zu verbessern. HIV/AIDS-Prävention / - Behandlung und reproduktive Gesundheit hatten dabei als zwei von sieben Prioritäten einen beträchtlichen Anteil. Explizit ebenfalls Gegenstand der Finanzierung waren nach einem öffentlichen Wettbewerb ausgewählte und unter Vertrag genommene NROs, die vor allem im Bereich der Krankheitsprävention arbeiteten. Die zweckungebundene (FZ-)Finanzierung des PADS lief 2015 aus.

Gesamtnote: 2

Setzt sich zusammen aus:

Bewertungskriterien & Notenskala

­

Erläuterungen zur Methodik

Download PDF

Mehr zum Thema

Programm zur HIV AIDS-Prävention und Förderung der reproduktiven Gesundheit (VP)

Zum Vorhaben

Basisernährung Mutter- und Kindgesundheit III

Zum Vorhaben

Fata-Gesundheitsprogramm

Zum Vorhaben

Überblick 2019/20

Zum Überblick

Begleitevaluierung

Zur Begleitforschung