Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

KV-Staatsreform: Unterstützung der Nationalen Kompensationspolitik II

Beschreibung

Aufbauend auf dem Vorgängerprogramm (Nationale Kompensationspolitik I) handelt es sich bei der FZ-Maßnahme um ein offenes Programm, welches über den bolivianischen Sozialinvestitionsfonds FPS abgewickelt wurde. Das Programm widmete sich vor allem der Stärkung kommunaler Selbstverwaltungsstrukturen zur Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen auf lokaler Ebene sowie der Armutsreduzierung vor allem bei der extrem armen, überwiegend indigenen Bevölkerung. Aufgrund des starken Fokus auf Armutsreduzierung setzte das Programm in den ärmsten Gemeinden an. Die GIZ (damals GTZ) beriet sowohl den FPS bei der Verbesserung der Transparenz seiner Verfahren gegenüber den Lokalregierungen als auch die Munizipien selbst. Aufgrund der Verzögerungen des Implementierungsstarts des zu evaluierenden Vorhabens konnte die Kooperation mit der GIZ nicht wie ursprünglich geplant durchgeführt werden.

Gesamtnote: 3

Setzt sich zusammen aus:

Bewertungskriterien & Notenskala

­

Erläuterungen zur Methodik

Download PDF

Mehr zum Thema

Reformprogramm "Unterstützung des Friedensprozesses Phase IV"

Zum Vorhaben

Gaza Wiederaufbau - Zusatzfinanzierung zum Kommunalentwicklungsprogramm (MDLF VI)

Zum Vorhaben

Unterstützung von Flüchtlingen und aufnehmenden Gemeinden

Zum Vorhaben

Überblick 2019/20

Zum Überblick

Begleitevaluierung

Zur Begleitforschung