Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Forstrehabiltierung und nachhaltige Waldbewirtschaftung (Aufforstung VI)

Beschreibung

Die Vorhaben umfassten die Aufforstung bzw. Rehabilitierung und nachhaltige Bewirtschaftung von staatlichen Forstflächen mit Nutzbaumarten in zwei nordvietnamesischen (Nghe An, Tanh Hoa – KfW4) und vier zentralvietnamesischen Provinzen (Binh Dinh, Phu Yen, Quang Nam, Quang Nga – KfW6). Das übergeordnete Ziel beider Vorhaben war der Schutz natürlicher Ressourcen vor Erosion und Degradation sowie die Verbesserung der Lebensbedingungen. Für die Bewirtschaftung der Forstflächen bekamen kleinbäuerliche Familien und Dorfgemeinschaften (nur KfW6) langfristige Landnutzungstitel (red books) von der vietnamesischen Regierung übertragen. Die Begünstigten waren aktiv in die Landnutzungsplanung und alle anderen wesentlichen Implementierungsschritte eingebunden. Pflanzgut und Düngemittel wurden kostenlos bereitgestellt und die Begünstigten bekamen für die geleisteten Pflanz- und Pflegearbeiten periodische Ausgleichszahlungen, die auf eigens dafür angelegten Sparkonten eingezahlt wurden („Sparbuchmodell“).

Gesamtnote: 3

Setzt sich zusammen aus:

Relevanz: 2
Effektivität: 3
Effizienz: 2
Impact: 2
Nachhaltigkeit: 3

Bewertungskriterien & Notenskala

­

LandVietnam
SektorLandwirtschaft & Umwelt
Haushaltsmittel 9.714.545,74 €
Gesamtmittel 9.714.545,74 €
Jahr Projektabschluss2015

Erläuterungen zur Methodik

Download PDF

Mehr zum Thema

Privatsektorförderung in der Landwirtschaft-Kleinbewässerung Mount Kenya III

Zum Vorhaben

African Agriculture and Trade Investment Fund (AATIF)

Zum Vorhaben

Ökologische Landschaftssanierung in Wassereinzugsgebieten (Miyun)

Zum Vorhaben

Überblick 2019/20

Zum Überblick

Begleitevaluierung

Zur Begleitforschung