Erneuerbare Energien für Südafrikanische Gemeinden
Südafrikas Kommunen verlassen mehr und mehr die bisher passive Rolle im Ankauf von Strom vom nationalen Stromversorger Eskom und werden selbst aktiv in der Förderung eigener Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen. Kommunen wie Nelson Mandela Bay (NMB) wollen klimafreundlicher und unabhängiger von Eskom werden, deren Tarife in den kommenden Jahren massiv ansteigen werden (müssen). Nelson Mandela Bay hat ein ambitioniertes Förderprogramm für erneuerbare Energien (EE) aufgelegt und plant über dieses, in den kommenden Jahren bis zu 250 MW Strom aus EE von privaten Entwicklern in das Netz einzuspeisen.
Ein wesentlicher Engpass für den Ausbau liegt jedoch in der stark veralteten Verteilnetzinfrastruktur der Stadt. Der Zustand des Netzes birgt nicht nur Risiken für die Versorgungssicherheit der Bevölkerung, sondern hemmt die Möglichkeiten variablen EE-Strom in das Netz einzuspeisen. Mit dem vorgeschlagenen FZ-Vorhaben soll Nelson Mandela Bay in der Modernisierung der städtischen Netzinfrastruktur unterstützt werden, mit dem Ziel die Versorgungssituation und -sicherheit und die Rahmenbedingungen für den Ausbau der EE-Stromerzeugung zu verbessern.
Unter Nutzung einer FZ-Finanzierung i.H.v. 18 Mio. EUR wird das Electricity Department der Stadt Netzinvestitionen vorbereiten und durchführen (Phase I). Darüber hinaus wird die Stadt ein innovatives Programm zur Versorgung benachteiligter Stadtgebiete mit EE-Strom aus dem Zuschuss vorbereiten und pilotieren. In der Planung und Durchführung der Maßnahmen im Netzausbau und im innovativen EE-Konzept wird die Stadtverwaltung durch einen Durchführungsconsultant unterstützt werden. Parallel zur Umsetzung der Maßnahmen soll - in Abstimmung mit der TZ - ein Aus- und Fortbildungsprogramm durchgeführt werden, mit dem das Directorate E&E in der Verbesserung der Instandhaltung und Wartung, der Durchführung von Investitionen und im Aufbau einer Unternehmenseinheit für erneuerbare Energien unterstützt werden wird.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezKdu
Link kopieren Link kopiert