Meldung vom 26.06.2020 / KfW Entwicklungsbank
BMZ übernimmt Prämienzahlung für Dürreversicherung
20 Millionen Afrikaner mit deutscher Hilfe gegen Ernteausfälle abgesichert

Die Belastung durch die COVID 19-Pandemie belastet das Budget auch afrikanischer Staaten schwer. Daher unterstützt Deutschland afrikanische Staaten durch die Übernahme von Prämien für die Dürreversicherung African Risk Capacity (ARC), die auch von der KfW finanziert wird.
Deutschland hilft Simbabwe und fünf westafrikanischen Staaten im Rahmen des Corona-Sofortprogramms. Die Prämienzahlungen für die Versicherung African Risk Capacity (ARC) werden übernommen. Dadurch bleibt nicht nur der Versicherungsschutz erhalten, die Hilfe sichert auch die Liquidität und politische Stabilität der afrikanischen Staaten in dieser schwierigen Situation. Die Dürreversicherung zahlt sofortige Nothilfe an betroffene Bauern, wenn eine bestimmte Niederschlagsmenge unterschritten wird. Das BMZ unterstützt mit der Übernahme der Prämienzahlung neben Simbabwe auch Burkina Faso, Gambia, Mali, Mauretanien und Senegal.
ARC Replica ist ein Programm des Welternährungsprogramms und des Start Networks, eines Netzwerks von Nichtregierungsorganisationen, in dem humanitäre Akteure über die "African Risk Capacity" (ARC) zusätzlichen Versicherungsschutz gegen Naturkatastrophen abschließen können. Die KfW unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das ARC Replica-Programm mit insgesamt 10 Mio. EUR und hat die ARC-Versicherung ARC Ltd. mit insgesamt 50 Mio. US-Dollar kapitalisiert.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezBWrMC.CRHA
Link kopieren Link kopiert