Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Rehabilitierung des WKW Rama (Energiesektorprogramm)

Beschreibung

Das Vorhaben diente der Rehabilitierung des Wasserkraftwerks (WKW) Rama, das mit einer installierten Leistung von 160 MW und einer durchschnittlichen jährlichen Stromerzeugung (2015-18) von 664 GWh pro Jahr zu den größten Wasserkraftwerken in Bosnien und Herzegowina (BuH) zählt. Im Rahmen des Vorhabens wurden die Turbinen, Generatoren und Transformatoren des Wasserkraftwerks Rama rehabilitiert bzw. erneuert und die Schaltanlage des Kraftwerks erweitert. Die Maßnahmen des Projektes umfassten die Installation eines neuen Turbinenlaufrades sowie die Rehabilitierung der beiden existierenden Laufräder, die Rehabilitierung des Generatorständers, die Erhöhung der Leistung der Generatoren von 90 auf 100 MVA, die Installation von zwei neuen Blocktransformatoren und die Erweiterung der kraftwerkseitigen Hochspannungsschaltanlage um zwei Schaltfelder.

Gesamtnote: 2

Setzt sich zusammen aus:

Bewertungskriterien & Notenskala

­

Erläuterungen zur Methodik

Download PDF

Mehr zum Thema

Ländliche Elektrifizierung

Zum Vorhaben

KV-Investitionsprogramm Erneuerbare Energie Eletrobras

Zum Vorhaben

Förderung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz (VPT) II

Zum Vorhaben

Überblick 2019/20

Zum Überblick

Begleitevaluierung

Zur Begleitforschung