Gaza Wiederaufbau - Zusatzfinanzierung zum Kommunalentwicklungsprogramm (MDLF VI)

Beschreibung

Die FZ-Maßnahme "Gaza Wiederaufbau - Zusatzfinanzierung zum Kommunalentwicklungsprogramm (MDLF VI)" wurde im Eilverfahren geprüft und hat dazu beigetragen, die bei den kriegerischen Auseinandersetzungen im Gaza-Streifen im Jahr 2014 entstandenen Schäden an kommunalen Infrastruktureinrichtungen zügig zu beseitigen (Nothilfe-Ansatz). Es erfolgten Zuschüsse für Investitionen in Infrastruktur und für die Zahlung von Betriebskosten in den förderfähigen Sektoren Wasser- und Abwassermaßnahmen, Abfallmanagement, Straßen, öffentliche Einrichtungen, Straßenbeleuchtung und Stromversorgung. Die zwischen Gebern und Projektträger vereinbarten - und damit für die Kommunen geltenden - Kriterien zur Auswahl der Einzelprojekte im Rahmen des Wiederaufbaus waren die möglichst hohe Anzahl der von den Maßnahmen betroffenen Nutznießer und der möglichst hohe Beitrag der ausgewählten Maßnahmen zur Erbringung der kommunalen Dienstleistungen für die Bewohner.

Gesamtnote: 2

Setzt sich zusammen aus:

Relevanz: 2
Effektivität: 2
Effizienz: 1
Impact: 3
Nachhaltigkeit: 3

Bewertungskriterien & Notenskala

­

LandPalästinensische Gebiete
SektorSonstiges
Haushaltsmittel

Haushaltsmittel des Bundes, die in Form von Zuschüssen und Zinsverbilligungen für Darlehen von der KfW Entwicklungsbank an die Partner weitergegeben werden. Diese müssen nicht zurückgezahlt werden.

5.000.000 €
Gesamtmittel

Gelder, die die KfW am Kapitalmarkt aufnimmt und dann als Darlehen an Partner weiterreicht. Das Darlehen muss zurückgezahlt werden.

5.000.000 €
Jahr Projektabschluss2017

Erläuterungen zur Methodik

Download PDF

Mehr zum Thema

Reformprogramm "Unterstützung des Friedensprozesses Phase IV"

Krisenintervention Syrische Flüchtlinge V

Unterstützung von Flüchtlingen und aufnehmenden Gemeinden

Überblick 2019/20

Begleitevaluierung