Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Flutschädenbeseitigung an ländlicher Infrastruktur

Beschreibung

Das o.g. Vorhaben FRRI umfasste die Beseitigung von Flutschäden an ländlichen Wegen, Brücken, Zu- und Abflusskanälen sowie an ländlichen Schulen. Anlass des Vorhabens waren die durch die außergewöhnlich starken Überflutungen der Regenzeit im Jahr 2011 verursachten hohen Schäden an ländlicher Infrastruktur. FRRI wurde in den Provinzen Kampong Cham, Kampong Chhnang, Siem Reap, Kampong Thom, Kratie und Prey Veng umgesetzt. Insgesamt wurden 117 km ländlicher Wege und sieben Schulen instand gesetzt. Das Vorhaben lief parallel zu den langjährigen Aktivitäten der deutschen FZ im Rahmen des Vorhabens "Programm ländliche Infrastruktur RIP", das seit 2007 bis heute in verschiedenen Phasen und Regionen die Rehabilitierung ländlicher Wege und sozialer Infrastruktur verfolgt.

Gesamtnote: 2

Setzt sich zusammen aus:

Bewertungskriterien & Notenskala

­

Erläuterungen zur Methodik

Download PDF

Mehr zum Thema

Donaubrücke Vidin - Calafat

Zum Vorhaben

Programm ländliche Infrastruktur - Phase III (RIP III)

Zum Vorhaben

Innerstädtische Umgehungsstraße Lomé

Zum Vorhaben

Überblick 2019/20

Zum Überblick

Begleitevaluierung

Zur Begleitforschung