Unterstützung von weiblichen Flüchtlingen und mangelernährten Kindern aus der ZAR, Nigeria u KAM (VPT 1)

In den vier von der Flüchtlingskrise am meisten betroffenen Regionen Kameruns werden Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheits- und Ernährungssituation von Flüchtlingen und der einheimischen kamerunischen Bevölkerung finanziert, und zwar insbesondere von mangelernährten Frauen und von Kindern unter 5 Jahren. In den Projektregionen Extremer Norden, Norden, Adamaoua und Osten ist der Anteil mangelernährter junger Frauen ebenso wie derjenige von Kleinkindern deutlich über dem Landesdurchschnitt. Die Gründe der Mangelernährung liegen in der Nahrungsmittelknappheit und den oft sehr kurzen Abständen zwischen den Geburten, die häufig ab einem sehr jungen Alter erfolgen.

Daher umfasst das Vorhaben innovativ zwei Interventionslinien:
- Ernährungssicherung: Zugang zu Ernährungsmöglichkeiten zur Verhinderung von Mangelernährung und Mikronährstoffdefiziten für Mütter, junge Frauen, Schwangere und Kleinkinder sowie Ernährungspraktiken für Kinder unter 5 Jahren, die an Unterernährung leiden
- Familienplanung: Zugang zu selbstbestimmter Familienplanung für Mädchen, Frauen und Paare.

Durch die Verknüpfung dieser beiden Interventionslinien wird in der Gegenwart die Ernährungsnotlage gelindert und einer durch steigende menschliche Bedarfe zukünftigen Verschärfung der Mangelernährungssituation entgegengewirkt.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Das Vorhaben wurde entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie C eingeordnet, da vom Vorhaben voraussichtlich keine oder nur geringe nachteilige Auswirkungen und Risiken auf Umwelt und soziale Belange ausgehen. Es ist daher kein spezifischer Umwelt- und Sozialmanagementplan erforderlich. Der Partner wurde zur Einführung eines Beschwerdemechanismus verpflichtet und muss die KfW unverzüglich über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse informieren.

Land / Region / Institution Kamerun
Nummer 47971
Schwerpunkt Gesundheit
Sektor 12240 - Grundlegende Ernährung
USV-Kategorie C
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 10 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner UNITED NATIONS CHILDREN'S FUND
Zuständige Abteilung Zentralafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: