Überregionale Fazilität Erneuerbare Energien und Energieeffizienz SOE

Ziel des regionalen Programms ist es einen Beitrag zur Sicherung einer effizienten und umwelt-freundlichen Energieversorgung in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nord Mazedonien und Serbien zu leisten. Im Rahmen des Programms wurden bisher folgende Projekte gefördert:

1. Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in Prizren
Derzeit wird die Stadt Prizren durch das Regionale Wasserwerk Hidroregjioni Jugor (HRJ) zu 60% gravitar und zu 40% über Pumpwerke mit Wasser versorgt. Durch das Vorhaben kann der Anteil der gravitären Versorgung erhöht werden, so dass Energie und Kosten eingespart werden können. Zudem dürfte sich mit den geplanten Maßnahmen die Versorgungssicherheit signifikant verbessern. Das Vorhaben wird mit einem FZ-Zuschuss in Höhe von 2,5 Mio. EUR finanziert.

2. Energieeffizienz öffentlicher Gebäude auf Kommunalebene
Im Rahmen des regionalen Programms wird ein Energieeffizienzvorhaben mit einem Zuschuss i.H.v. 2,5 Mio. EUR gefördert. In vier kosovarischen Städten sollen öffentliche Gebäude energetisch saniert werden. Durch die Maßnahmen sollen die Lernbedingungen verbessert und durchschnittlich mindestens 20% Energieeinsparungen realisiert werden. Das Vorhaben wird durch eine zinsverbilligtes Darlehen und einen Zuschuss des Western Balkan Investment Framework (WBIF) kofinanziert.

3. Kapazitätsversteigerungs-Software für das South East Europe Coordinated Auction Office (SEE CAO)
Das "Coordinated Auction Office in South East Europe" (SEE CAO) ist ein Gemeinschaftsunter-nehmen von acht staatlichen Übertragungsnetzbetreibern aus Südosteuropa. Um die Entwicklung von nationalen und regionalen Elektrizitätsmärkten zu fördern, soll die Kapazitätsversteigerungs-Software des SEE CAO verbessert werden (Kosten: 400.000 EUR). Durch die Unterstützung kann eine 2016 verabschiedete EU-Verordnung zur Versteigerung der Übertragungskapazitäten IT-seitig umgesetzt werden.

Land / Region / Institution Mittel-, Ost- und Südosteuropa NA
Nummer 23006
Schwerpunkt Energie
Sektor 23210 - Energieerzeugung, erneuerbare Quellen
USV-Kategorie B
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber European Commission (EC), Eigenbeitrag d. Landes/Own contribution of country
Deutscher Finanzierungsbeitrag 6,45 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner REGIONAL WATER COMPANY HIDRORE, MINISTRY OF ECONOMY
Zuständige Abteilung Südosteuropa und Türkei

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: