Schutzgebietsförderung Aserbaidschan - Ökoregionales Programm
Das Programm "Schutzgebietsförderung Aserbaidschan - Zakatala" Im Schwerpunkt Umwelt soll einen Beitrag dazu leisten, die biologische Vielfalt Aserbaidschans zu erhalten, ohne dass sich das Einkommen der armen ländlichen Haushalte langfristig reduziert. Aus bilateral zugesagten FZ-Mitteln In Höhe von EUR 4 Mio. (Incl. EUR 4,25 Mio. Vorratsprüfung) sollen das Management der Schutzgebiete und die sozioökonomische Entwicklung der Anrainergebiete verbessert werden.
Durch Investitionen Im Rahmen des Programms sollen Planungsgrundlagen und funktionale Verwaltungen für die Schutzgebiete verbessert werden (Leistung 1 und 2). Des Weiteren werden die Anrainergebiete In Ihrer sozioökonomischen Entwicklung gefördert (Leistung 3). Um die erwartete Strukturwirkung zu stärken, werden Erfahrungen, die In dem Programm gemacht werden, direkt In den Reformprozess der Schutzgebietssysteme eingebracht (Leistung 4). Zudem sollen Beiträge zur Sicherung der finanziellen Nachhaltigkeit erbracht werden (Leistung 5). In begründeten Fällen kann zu Beginn der Vorhaben die Finanzierung der Betriebskosten vorübergehend aus Mitteln der FZ gezahlt werden. Als eine weitere externe Finanzierungsquelle, Insbesondere für laufende Kosten, steht der Caucasus Nature Fund (CNF) zur Verfügung.
Die Zielgruppe des Vorhabens sind die Bewohner der Anrainergebiete ausgewählter Schutzgebiete. Die Mitarbeiter der Schutzgebietsverwaltungen sind wichtige Mittler.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezFzT
Link kopieren Link kopiert