Rehabilitierung des Wasserkraftwerkes Péligre
Ziel/ Zielgruppe: Ziel des Vorhabens (Outcome) ist es, einen Beitrag zur verlässlichen Einspeisung von rohstoffpreisunabhängigem, gesamtwirtschaftlich effizient und klimaschonend generiertem Strom in das nationale Netz zu leisten. Das übergeordnete entwicklungspolitische Ziel (Impact) der FZ-Maßnahme ist es, Haiti beim Wiederaufbau zu unterstützen und damit einen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Haiti und zum Klimaschutz zu leisten. Zielgruppe sind die an das Verteilungsnetz von EDH angeschlossenen Verbraucher in und um Port-au-Prince.
Hauptmaßnahme: Im Rahmen des Vorhabens sollen das haitianische Wasserkraftwerk Péligre und die Übertragungsleitung nach Port-au-Prince rehabilitiert werden. Die Staumauer Péligre wurde 1953-1956 zur Kontrolle von Überflutungen und der Bewässerung im Tal des Flusses Artibonite errichtet. 1969-1975 erfolgte der Bau des Kraftwerks. Bis heute ist das Wasserkraftwerk Péligre mit einer installierten Leistung von 3x18 MW das größte Wasserkraftwerk Haitis. Der erzeugte Strom dient vorwiegend zur Versorgung der 90 km entfernten Hauptstadt Port-au-Prince. Nach einer langen Betriebsphase ohne nennenswerte technische Erneuerungen befindet sich das Kraftwerk heute jedoch in einem kritischen Zustand mit häufigen Betriebsunterbrechungen und Ausfällen.
Kosten/ Finanzierung: Die ursprünglichen Schätzkosten des Vorhabens betrugen 40,0 Mio. USD, haben sich aber im Zeitablauf auf ca. 100 Mio. USD erhöht. Von den ursprünglichen Schätzkosten wurden 10,0 Mio. EUR im Rahmen eines FZ-Zuschusses finanziert; IADB und OFID finanzierten jeweils 12,5 Mio. USD und 15,0 Mio. USD.
Die neue/aktuelle Kostenverteilung sieht wie folgt aus: 28,0 Mio. EUR FZ-Zuschuss, 32,5 Mio. USD von der IDB und 35,4 Mio. USD von der OFID.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezGiO
Link kopieren Link kopiert