Rehabilitierung des Wasserkraftwerks INGA II
Ziel des FZ-Vorhabens ist es, zeitnah einen kostengünstigen und umweltfreundlichen Beitrag zur Verbesserung der Stromversorgung in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) und im South African Power Pool (SAPP) zu leisten. Damit werden die Voraussetzungen für wirtschaftliche Entwicklung und eine Verbesserung der Lebensbedingungen im Land und in der Region geschaffen. Das Vorhaben ist Bestandteil des nationalen Soforthilfeprogramms PMEDE (Gesamtkosten rd. 800 Mio. USD), das auch von WB, AfDB und EIB unterstützt wird. Im Rahmen der FZ-Maßnahme soll die Rehabilitierung der zu den Inga-Kraftwerken gehörenden Umspannstation finanziert werden. Durch die Rehabilitierung der zu den Inga I und II Wasserkraftwerken zugehörigen Schaltanlage kann die produzierte Elektrizität sicher und verlustarm aus den Kraftwerken in den gesamten kongolesischen Raum sowie in den Southern African Power Pool (SAPP) abgeführt werden. Durch das FZ-Vorhaben kann somit ein umweltfreundlicher Beitrag zur Verbesserung der Stromversorgung in der DRC und im SAPP geleistet werden. Damit werden die Voraussetzungen für wirtschaftliche Entwicklung und eine Verbesserung der Lebensbedingungen im Land und in der Region geschaffen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezGyL
Link kopieren Link kopiert