Rehabilitierung der Fernwärmesysteme in Serbien (Phase V)

Durch Phase V des Programms zur Rehabilitierung der serbischen Fernwärmesysteme soll ein weiterer Beitrag zur technischen und institutionellen Modernisierung der kommunalen Fernwärmeunternehmen ("Toplanas") in Serbien geleistet werden. In Zielsetzung und Durchführungskonzept ist eine weitgehende Kontinuität zur derzeit in Durchführung befindlichen Phase IV vorgesehen. Heizwerke, Verteilungsnetze und Übergabestationen ausgewählter Toplanas sollen rehabilitiert oder neu errichtet und notwendige institutionelle Reformen weiter vorangetrieben werden. Programmziel ist eine effizientere und nachhaltige Versorgung der an das Fernwärmenetz angeschlossenen Verbraucher mit Fernwärme. Damit soll ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der serbischen Bevölkerung sowie zum Umwelt- und Klimaschutz über eine Reduktion von CO2- und Schadstoffemissionen geleistet werden. Für die Finanzierung soll im Rahmen der FZ ein zinsverbilligtes Darlehen in Höhe von voraussichtlich bis zu 30 Mio. EUR bereitgestellt werden.

Land / Region / Institution Serbien
Nummer 30351
Schwerpunkt Energie
Sektor 23620 - Fernwärme-/(-kälte) Netze/-verteilung
USV-Kategorie B
Finanzierungsinstrument Entwicklungskredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 32 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTRY OF MINING AND ENERGY
Zuständige Abteilung Südosteuropa und Türkei

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: