Rehabilitierung der Fernwärmesysteme in Serbien (Phase V)
Durch Phase V des Programms zur Rehabilitierung der serbischen Fernwärmesysteme soll ein weiterer Beitrag zur technischen und institutionellen Modernisierung der kommunalen Fernwärmeunternehmen ("Toplanas") in Serbien geleistet werden. In Zielsetzung und Durchführungskonzept ist eine weitgehende Kontinuität zur derzeit in Durchführung befindlichen Phase IV vorgesehen. Heizwerke, Verteilungsnetze und Übergabestationen ausgewählter Toplanas sollen rehabilitiert oder neu errichtet und notwendige institutionelle Reformen weiter vorangetrieben werden. Programmziel ist eine effizientere und nachhaltige Versorgung der an das Fernwärmenetz angeschlossenen Verbraucher mit Fernwärme. Damit soll ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der serbischen Bevölkerung sowie zum Umwelt- und Klimaschutz über eine Reduktion von CO2- und Schadstoffemissionen geleistet werden. Für die Finanzierung soll im Rahmen der FZ ein zinsverbilligtes Darlehen in Höhe von voraussichtlich bis zu 30 Mio. EUR bereitgestellt werden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHaP
Link kopieren Link kopiert