PtX-Entwicklungsfonds II

Der PtX Entwicklungsfonds fördert den Aufbau von PtX-Wertschöpfungsketten (grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte). Dazu werden Investitionskostenzuschüsse vergeben, die dazu beitragen, die einzelnen Bausteine der Wertschöpfungskette zu realisieren und den Bankability Gap dieser neuen Technologien zu überbrücken. Förderfähig sind alle Bausteine der gesamten Wertschöpfungskette, von der Erzeugung in Strom auf Basis von erneuerbaren Energien über die Produktion von grünem Wasserstoff und seiner Derivate sowie dem Transport der Erzeugnisse bis zur Nutzung in verschiedenen Wirtschaftssektoren.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Die Aufgabe des PtX-Entwicklungsfonds ist es, die Markteinführung von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten durch die Bereitstellung geeigneter Finanzierungsinstrumente für PtX-Einzelmaßnahmen in ODA-Ländern wirksam zu unterstützen. Er soll damit zur Erreichung der Klimaschutzziele und zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beitragen. Das Vorhaben wurde in Kategorie FI/A eingestuft, weil die einzelnen zu finanzierenden Maßnahmen noch nicht definiert sind; diese könnten zu erheblichen negativen Umwelt- oder sozialen Auswirkungen führen. Außerdem ist noch kein geeignetes Umwelt- und Sozialmanagement System ist für den Fonds vorhanden. Somit kann nach derzeitigem Kenntnisstand nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Maßnahmen mit hohen unumkehrbaren Auswirkungen und Risiken auf das Ökosystem verbunden sein könnten. Der PtX-EF wird über ein Umwelt- und Sozialmanagementsystem (ESG Policy) verfügen, um sicherzustellen, dass die finanzierten Einzelmaßnahmen die geltenden Umwelt- und Sozialstandards und den nationalen Rechtsrahmen einhalten. Die Einzelmaßnahmen werden ggf. parallel direkt von der KfW finanziert, so dass für diese Einzelmaßnahmen das ESMS der KfW verwendet wird und auf eine vertiefte Prüfung durch den Fondsmanager verzichtet werden kann.

Land / Region / Institution Alle Entwicklungsländer
Nummer 57464
Schwerpunkt Energie
Sektor 32120 - Industrieentwicklung
USV-Kategorie FI/A
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 269,975 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner POWER-TO-X D&G GMBH
Zuständige Abteilung Nordafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: