Programm städtische Wasser-/Sanitärversorgung (7-Städte-Upgrading Programm)

Der mangelnde Zugang zu sauberem Trinkwasser und sicherer Sanitärversorgung ist noch immer eines der größten Entwicklungshemmnisse Tansanias. Die vorgeschlagene Maßnahme dient der Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Stadt Babati sowie der weiteren Verbesserung der Sanitärversorgung in den Regionalstädten Kigoma, Sumbawanga, Lindi und Babati.
Es sind Netzerweiterungen und der Bau öffentlicher Zapfstellen vorgesehen, von denen 300.000 vorwiegend arme Menschen in Babati profitieren sollen. Darüber hinaus sieht die Maßnahme eine flächendeckende Versorgung mit Schultoiletten und die Verbesserung häuslicher Sanitäranlagen in allen Regionalstädten vor.
Es sind trägerunterstützende Maßnahmen vorgesehen, die inhaltlich eng mit der laufenden EU-kofinanzierten Beratungskomponente für die Versorger der Städte Lindi, Kigoma und Sumbawanga abgestimmt werden. Fortgeführt wird zudem die enge Zusammenarbeit mit der TZ.
Die Maßnahme ist Teil des sog. "7 Towns Urban Upgrading Programme (7 TUUP)", an dessen Finanzierung neben der FZ auch die EU mit einem Mandat an die KfW und die französische Entwicklungsbank (AFD) beteiligt sind. Dieses auch von tansanischer Seite als Leuchtturmvorhaben gesehene Programm genießt nicht nur wegen seiner Verknüpfung von Maßnahmen der Wasser- und Sanitärversorgung mit trägerfordernden Maßnahmen Pilotcharakter. Es erfährt auch aufgrund der vom Programm organisierten, regelmäßigen Treffen regionaler Wasserversorger sektorweite Resonanz und entfaltet so strukturbildende Wirkungen.
Die Mittel aus der Phase II des Vorhabens stellen eine Erhöhung des bestehenden FZ-Beitrages in Höhe von 20 Mio. EUR (PN 2012 65 156) um weitere 10 Mio. EUR dar. Der Eigenbeitrag des tansanischen Partners beträgt 700.000 EUR.

Land / Region / Institution Vereinigte Republik Tansania
Nummer 36787
Schwerpunkt Wasser und Abfall
Sektor 14030 - Trinkwasser, Sanitär u Abwasser-Grundl Vers
USV-Kategorie B
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber Eigenbeitrag d. Landes/Own contribution of country
Deutscher Finanzierungsbeitrag 10 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTRY OF WATER
Zuständige Abteilung Ostafrika und Afrikanische Union

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: