Programm Wasserverlustreduktion
Das Vorhaben "Wasserverlustreduktion" sieht im Rahmen der BMZ-Anpassungsfazilität Investitionen in die Wasserverlustreduktion in peruanischen Provinzstädten vor. Die vorgesehenen Maßnahmen umfassen vor allem die operationale Verbesserung des Verteilungsnetzes inklusive der Beschaffung von Ausrüstung und Materialen sowie Consultingleistungen. Die Maßnahme ist als FZ-Programm konzipiert und wird in Absprache mit den Partnern in den Provinzstädten Tacna und Chimbote durchgeführt. Träger der einzelnen Programmkomponenten sind die Wasserversorgungsunternehmen (WVU) in den am Programm teilnehmenden Provinzstädten (EPS TACNA, EPS SEDACHIMBOTE).
Ziel des Programms ist es, zur Sicherstellung der Versorgungssituation der in der Programmregion lebenden Bevölkerung mit Trinkwasser unter Berücksichtigung des sich durch den Klimawandel verschärfenden Wasserstress beizutragen. Die Maßnahme leistet einen Beitrag zum EZ-Programmziel, indem sie die Anpassungsfähigkeit der WVU und damit die Versorgungssituation der in den Programmregionen lebenden Bevölkerung nachhaltig verbessert. Zielgruppe des Vorhabens ist die in Tacna, Chimbote und Nuevo Chimbote lebende Bevölkerung, die an das zentrale Wasserversorgungssystem angeschlossen ist.
Der Gesamtfinanzierungsbedarf für die Durchführung des FZ-Programms wird auf rd. 12,6 Mio. EUR geschätzt, von denen die deutsche Seite 10 Mio. EUR und die peruanische Seite 2,6 Mio. EUR übernimmt.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHQp
Link kopieren Link kopiert