Programm kommunaler Umweltschutz
Kernproblem:
Starke Verschmutzung von Oberflächengewässern in städtischen Ballungsgebieten durch häusliche und industrielle Abwässer;
Unzureichende Abwassersammlung in Stadtrand- und informellen Siedlungsgebieten sowie defizitäre Abwasserreinigung in städtischen Ballungsräumen Brasiliens;
Energieintensive Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie Entstehung von Treibhausgasen auf Kläranlagen.
Modulziel:
Gewährleistung einer hygienisch und ökologisch adäquaten Abwasserentsorgung sowie Erhöhung der Energieeffizienz und Reduzierung von Treibhausgasen.
Beitrag zur nationalen Umsetzung der Agenda 2030:
Beitrag zur Erreichung von SDG 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen), SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen), SDG 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden) und SDG 13 (Klimaschutz);
Beitrag zur Erreichung der brasilianischen Nationally Determined Contributions (Bis 2025 Reduktion der CO2-Emissionen um 37% verglichen mit dem Niveau von 2005);
Beitrag zur Erreichung des brasilianischen Sektorziels "Sanitärversorgung und Zugang zu Wasser für alle Menschen" (Nationaler Wasser- und Sanitärversorgungsplan, PLANSAB).
Zielgruppe:
Direkte Zielgruppe: Einwohner von mittleren Städten des Wassereinzugsgebiets Paraopeba, die unmittelbar von einer verbesserten Abwasserentsorgung und Siedlungshygiene profitieren;
Indirekte Zielgruppe: Einwohner im Umfeld der Großkläranlagen der Metropolregion Belo Horizonte und Montes Claros, die von der verbesserten Gewässerqualität profitieren sowie die brasilianische Bevölkerung über den Beitrag zum globalen Klimaschutz.
Empfänger/Projektträger:
Companhia de Saneamento de Minas Gerais (COPASA)
Wesentliche Outputs:
Ineffiziente Pumpen an Hebestationen für die Wasseraufbereitung werden durch effizientere Modelle ersetzt;
Großkläranlagen sind rehabilitiert, verbessert bzw. erweitert;
Die Abwasserentsorgungssysteme in mittleren Städten (Kläranlagen und Abwassernetze) sind funktionsfähig.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHac
Link kopieren Link kopiert