Programm Klimaangepasste Stadtentwicklung in Bangladesch
Die rapide Urbanisierung gekoppelt mit den in Bangladesch bereits spürbaren und künftig noch stärker erwarteten negativen Auswirkungen des Klimawandels stellen die bangladeschische Bevölkerung, ihre Stadtverwaltungen und nationalen Behörden vor große Herausforderungen. Besonders sichtbar wird dies im südwestlichen Küstentiefland. Hier liegen die Städte Barishal, Khulna und Satkhira, die als besonders vulnerabel identifiziert wurden.
Im Rahmen des FZ-Programms Klimaangepasste Stadtentwicklung in Bangladesch, Phase I sollen daher zunächst in den Städten Barishal und Satkhira auf Grundlage von Risiko- und Vulnerabilitätsanalysen lokale Klimaanpassungsstrategien weiterentwickelt und Investitionen in den klimaangepassten Ausbau lokaler Infrastruktur getätigt werden.
Ziel des FZ-Programms (FZ-Modulziel) ist die nachhaltige Nutzung verbesserter kommunaler Dienstleistungen und klimaresilient ausgebauter Infrastruktur durch die Zielgruppe in Risikozonen der Städte Barishal und Satkhira in Bangladesch. Die FZ-Maßnahme trägt somit zur Reduktion der Vulnerabilität besonders anfälliger Bevölkerungsgruppen, Infrastrukturen und Wirtschaftskreisläufe in den ausgewählten Städten gegenüber den Risiken des Klimawandels bei. Zielgruppe des FZ-Programms ist die vulnerable Bevölkerung, die in den Stadtteilen der Partnerstädte lebt, die durch die Auswirkungen des Klimawandels besonders bedroht sind.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHxY
Link kopieren Link kopiert