Programm Klimaangepasste Stadtentwicklung in Bangladesch

Die rapide Urbanisierung gekoppelt mit den in Bangladesch bereits spürbaren und künftig noch stärker erwarteten negativen Auswirkungen des Klimawandels stellen die bangladeschische Bevölkerung, ihre Stadtverwaltungen und nationalen Behörden vor große Herausforderungen. Besonders sichtbar wird dies im südwestlichen Küstentiefland. Hier liegen die Städte Barishal, Khulna und Satkhira, die als besonders vulnerabel identifiziert wurden.

Im Rahmen des FZ-Programms Klimaangepasste Stadtentwicklung in Bangladesch, Phase I sollen daher zunächst in den Städten Barishal und Satkhira auf Grundlage von Risiko- und Vulnerabilitätsanalysen lokale Klimaanpassungsstrategien weiterentwickelt und Investitionen in den klimaangepassten Ausbau lokaler Infrastruktur getätigt werden.

Ziel des FZ-Programms (FZ-Modulziel) ist die nachhaltige Nutzung verbesserter kommunaler Dienstleistungen und klimaresilient ausgebauter Infrastruktur durch die Zielgruppe in Risikozonen der Städte Barishal und Satkhira in Bangladesch. Die FZ-Maßnahme trägt somit zur Reduktion der Vulnerabilität besonders anfälliger Bevölkerungsgruppen, Infrastrukturen und Wirtschaftskreisläufe in den ausgewählten Städten gegenüber den Risiken des Klimawandels bei. Zielgruppe des FZ-Programms ist die vulnerable Bevölkerung, die in den Stadtteilen der Partnerstädte lebt, die durch die Auswirkungen des Klimawandels besonders bedroht sind.

Land / Region / Institution Bangladesch
Nummer 31832
Schwerpunkt Regionale Konzentration
Sektor 43030 - Stadtentwicklung und -verwaltung
USV-Kategorie B+
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 26 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner BARISHAL CITY CORPORATION, LOCAL GOVT. ENGINEERING DEPT. THE PROJECT DIRECTOR
Zuständige Abteilung Südasien

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: