Programm für erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Umweltschutz III (ECOCASA III)

Ziel des Ecocasa-Programms ist es, einen Beitrag zu den Bemühungen der mexikanischen Regierung zur Minderung von CO2-Emissionen im Neubausektor für niedrige und mittlere Einkommensgruppen zu leisten (Ziel des FZ-Moduls). Das Vorhaben umfasst die Bereitstellung verschiedener Finanzierungsmechanismen zur Förderung besonders energieeffizienter Eigentumswohnungen/ Häuser und Mietwohnungen. Dazu erhält die mexikanische Entwicklungsbank für den Immobiliensektor, Sociedad Hipotecaria Federal (SHF), in einer dritten Phase ("Ecocasa III") ein zinsverbilligtes USD-Darlehen (Entwicklungskredit) im Gegenwert von 70 Mio. EUR, welches sie direkt oder über Finanzintermediäre an Projektentwickler zum Bau von ca. 8.425 energieeffizienten Wohnungen, welche die CO2e-Emissionen um mind. 20% senken, weiterleitet.
Die Senkung des Energieverbrauchs der schnell wachsenden mexikanischen Bevölkerung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Nachhaltigkeit des Energiesystems in Mexiko (EZ-Programmziel). Direkte Begünstigte des Programms sind Haushalte niedrigen und mittleren Einkommens in Mexiko (Zielgruppe).
Das EcoCasa-Programm wird im Rahmen des Supported NAMA für energieeffiziente Wohngebäude (Neubau) umgesetzt, ein durch die TZ über das Mexikanisch-Deutsche NAMA-Programm (BMUB-IKI) begleitetes Vorhaben, das anlässlich der COP 17 der Klimarahmenkonvention gestartet wurde. Das FZ-Modul baut auf das bestehende TZ-Engagement im Sektor auf.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Die Finanzierung wurde entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie FI/C eingeordnet, da durch die Finanzierung voraussichtlich keine oder nur geringe nachteilige Auswirkungen und Risiken für Umwelt und soziale Belange entstehen. Es sind keine besonderen Umwelt- und Sozialmanagementmaßnahmen seitens des Finanzintermediärs erforderlich. Der Finanzintermediär wurde jedoch verpflichtet, adäquate Beschwerdemöglichkeiten zu schaffen und die KfW über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse zu informieren, sofern sich diese im Rahmen einer Finanzierung mit KfW-Mitteln ereignet haben.

Land / Region / Institution Mexico
Nummer 39876
Schwerpunkt Energie
Sektor 23183 - Energieeffizienz (nachfrageseitig)
USV-Kategorie FI/C
Finanzierungsinstrument Entwicklungskredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 70,033 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner SOCIEDAD HIPOTECARIA FEDERAL S.N.C.
Zuständige Abteilung Lateinamerika und Karibik

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: