Netzverdichtungsprogramm zur Erhöhung des Stromzugangs in ländlichen Gebieten
Das Vorhaben wird den Netzanschluss von Gemeinden entlang der bestehenden Stromleitungen finanzieren. Konkret werden Investitionen in Mittel- und Niederspan-nungsleitungen sowie Transformatoren und Haushaltsanschlüsse inklusive Stromzähler bezuschusst. Mit dem Vorhaben sollen sowohl private Haushalte als auch Einzelhandelsgeschäfte, kleinere Unternehmen und staatliche Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser erreicht werden. Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung des Zugangs und der Nutzung von Elektrizität in ländlichen und peri-urbanen Gebieten. Durch die Substitution alternativer Energieformen wie Diesel und Paraffin wird ein Beitrag zur Klimaminderung geleistet, da in Uganda 92% der Elektrizität aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird. Für das Vorhaben steht ein Zuschuss von 10 Mio. Euro zur Verfügung. Angesichts des enormen Finanzierungsbedarfs für Elektrifizierungsvorhaben hat die ugandische Regierung darum gebeten, zusätzliche Mittel für das Netzverdichtungsprogramm zur Verfügung zu stellen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezH68
Link kopieren Link kopiert