Netzverdichtungsprogramm zur Erhöhung des Stromzugangs in ländlichen Gebieten

Das Vorhaben wird den Netzanschluss von Gemeinden entlang der bestehenden Stromleitungen finanzieren. Konkret werden Investitionen in Mittel- und Niederspan-nungsleitungen sowie Transformatoren und Haushaltsanschlüsse inklusive Stromzähler bezuschusst. Mit dem Vorhaben sollen sowohl private Haushalte als auch Einzelhandelsgeschäfte, kleinere Unternehmen und staatliche Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser erreicht werden. Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung des Zugangs und der Nutzung von Elektrizität in ländlichen und peri-urbanen Gebieten. Durch die Substitution alternativer Energieformen wie Diesel und Paraffin wird ein Beitrag zur Klimaminderung geleistet, da in Uganda 92% der Elektrizität aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird. Für das Vorhaben steht ein Zuschuss von 10 Mio. Euro zur Verfügung. Angesichts des enormen Finanzierungsbedarfs für Elektrifizierungsvorhaben hat die ugandische Regierung darum gebeten, zusätzliche Mittel für das Netzverdichtungsprogramm zur Verfügung zu stellen.

Land / Region / Institution Uganda
Nummer 32444
Schwerpunkt Energie
Sektor 23630 - Stromübertragung, -verteilung u. Speicher
USV-Kategorie B
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber Private Unternehmen/Private Companies, Eigenbeitrag d. Landes/Own contribution of country
Deutscher Finanzierungsbeitrag 10 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTRY OF ENERGY AND MINERAL DEVELOPMENT
Zuständige Abteilung Ostafrika und Afrikanische Union

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: