Naturschutzfonds Okapi

Die FZ-Maßnahme, als Ko-Finanzierung des zum Ende 2019 ausgelaufenen, GEF-finanzierten Vorhabenteils der Weltbank (WB) "Projet de Réhabilitation du Réseau des Parcs Nationaux (PREPAN)", soll durch die Unterstützung der Umweltstiftung "Fonds Okapi pour la Conservation de la Nature (Fonds Okapi)" dazu beitragen, das Management von ausgewählten Schutzgebieten der Demokratischen Republik Kongo (DRK), für das die kongolesische Naturschutzbehörde "Institut Congolais pour la Conservation de la Nature" (ICCN) z.T. in Kooperation mit internationalen Nichtregierungsorganisationen verantwortlich ist, zu verbessern und für diese Schutzgebiete einen nachhaltigen Finanzierungsbeitrag zur Verfügung zu stellen. Langfristig soll der Fonds Okapi in der Lage sein, einen wesentlichen Anteil (bis zu 50%) der Betriebskosten der fünf Weltnaturerbestätten in der DR Kongo sowie ggf. weiterer Schutzgebiete zu finanzieren. Zielgruppe ist die um die betroffenen Schutzgebiete lebende Bevölkerung sowie die globale Gesellschaft wegen der Bedeutung der Biodiversitätsbewahrung.
Diese FZ-Maßnahme in Höhe von 15 Mio. EUR umfasst einen ersten Beitrag zum Fonds Okapi sowie ihre Unterstützung in der Aufbauphase. Neben Aufbau und Ausstattung des Fonds Okapi soll der Betrieb voraussichtlich in den Weltnaturerbenationalparks Garamba und Kahuzi Biega unterstützt und deren Management verbessert werden.

Land / Region / Institution Demokratische Republik Kongo
Nummer 31418
Schwerpunkt Umwelt und Klima
Sektor 41030 - Biodiversität
USV-Kategorie FI/B+
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber Global Environment Facility, Weltbank - IDA/IBRD
Deutscher Finanzierungsbeitrag 15 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner THE OKAPI FUND FOR NATURE CONSERVATION IN THE DEMOCRATIC
Zuständige Abteilung Zentralafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: