Nachhaltige und Klimaresiliente Städtische Infrastruktur
Ziel des Vorhabens ist die Bereitstellung nachhaltiger Finanzdienstleistungen für städtische Infrastrukturinvestitionen, um die Klimaresilienz der Kommunen zu stärken, die Lebensbedingungen der Stadtbevölkerung zu verbessern und die Kapazitäten der Kommunen zu erweitern, damit diese nachhaltige und klimaresiliente Infrastrukturen planen, verwalten und betreiben können. Zu diesem Zweck wird dem Tamil Nadu Urban Development Fund über die Regierung von Tamil Nadu ein zinsverbilligtes Darlehen zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen zur Verfügung gestellt.
Umwelt- und Sozialverträglichkeit
Das Vorhaben wurde nach vertiefter Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung gemäß Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie FI/B+ eingestuft. Die unter dem Darlehen zu finanzierenden Maßnahmen umfassen hauptsächlich klimaresiliente städtische Infrastrukturprojekte verschiedenster Art, darunter u.a. Projekte zur Wasser- und Abwasserversorgung sowie zur Abfallentsorgung. Die mit diesen Projekttypen verbundenen Umwelt- und Sozialrisiken werden vorrangig als moderat eingeschätzt, z.T. lassen sich derzeit aufgrund der noch auszuwählenden Einzelmaßnahmen und je nach Lage und Standort der Einzelprojekte erhebliche Umwelt- und Sozialrisiken nicht ausschließen. Zur Sicherstellung einer risikogerechten Bewertung der Einzelmaßnahmen wurde ein verbindliches Environmental, Climate Change and Social Management Framework (ECSMF) erstellt und eingeführt, das sich an der aktuellen Nachhaltigkeitsrichtline der KfW Entwicklungsbank unter Berücksichtigung geltender nationaler und internationaler Umwelt- und Sozialstandards orientiert. Es beinhaltet auch entsprechende Prozesse zur Einbindung Betroffener inklusive Beschwerdemechanismen zur Anwendung auf Ebene der Einzelmaßnahmen durch die Darlehensnehmer. Die verbindliche Anwendung des ECSMF für die zu finanzierenden Einzelmaßnahmen wurde mit dem Partner im Rahmen eines Environmental and Social Commitment Plans (ESCP) vertraglich vereinbart, der alle Anforderungen an die Identifizierung und das Management von ökologischen und sozialen Risiken und Auswirkungen, einschließlich der Berichtspflichten an die KfW Entwicklungsbank enthält.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezLDm
Link kopieren Link kopiert