Nachhaltige Stromversorgung in der Southern Division
Kernproblem:
In Sambia ist nur ein sehr geringer Bevölkerungsanteil an das nationale Stromnetz angeschlossen (durchschnittlich 30%, im ländlichen Raum sogar nur 4%). In der Southern Division haben lediglich 10% der Bevölkerung Zugang zu elektrischer Energie. Zudem führt die veraltete Übertragungs- und Verteilungsinfrastruktur dazu, dass einige Regionen generell unzureichend versorgt sind. Regelmäßige geplante und ungeplante Lastabschaltungen erschweren selbst den angeschlossenen Kunden die verlässliche Stromnutzung. Die aktuelle Erzeugungskapazität sowie die stark rehabilitierungsbedürftige Verteilungs- und Übertragungsinfrastruktur sind demnach bei Weitem nicht ausreichend, um den stetig wachsenden Strombedarf langfristig decken zu können. Notwendige Investitionen in die Strominfrastruktur sind in der Vergangenheit oft aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation von ZESCO unterblieben.
Modulziel:
Nachhaltige Verbesserung der Energieversorgung der Bevölkerung und von SMEs in der Southern Division (Süd-, West-, Zentral- und Ostprovinz) Sambias.
Wesentliche Outputs:
Die Energieeffizienz im Netz und die nachhaltige Reduzierung von technischen Störungen wird gesteigert, was zudem zu einer höheren Versorgungssicherheit beiträgt. Zudem werden die Netzwerkkapazität und die Elektrifizierungsrate erhöht.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe des Vorhabens sind alle aktuellen Nutzer des Stromnetzes in der Southern Division sowie alle Haushalte, KKMUs und soziale Institutionen, die im Rahmen der Rehabilitierungs- und Erweiterungsmaßnahmen neue Anschlüsse an das Stromnetz beantragen. Indirekte Zielgruppe sind alle Nutzer öffentlicher Einrichtungen wie Schulen und Gesundheitsstationen.
Beitrag zur nationalen Umsetzung der Agenda 2030:
Das FZ-Modul unterstützt die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und leistet einen Beitrag zu den Zielen SDG 7 (bezahlbare und saubere Energie), SDG 8 (menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum), SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) und SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz).
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHoI
Link kopieren Link kopiert