Kreditprogramm zur Förderung energieeffizenter Wohngebäude (ZV-Komponente)

Durch das Vorhaben soll ein neues Kreditprogramm zur Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen in (Wohn-) Gebäuden über den bosnischen Bankensektor eingeführt werden. Die finanzierten Maßnahmen reduzieren den Heizbedarf und damit den Verbrauch von Kohle und anderen Energieträgern in (Wohn-) Gebäuden. Ziel des Kreditprogramms sind Energieeinsparungen bzw. Verringerung von Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor von 20% durch die finanzierten Investitionen. Übergeordnete Ziele der Maßnahmen sind ein Beitrag zum Klimaschutz durch eine Verringerung von CO2-Emissionen, ein höherer Wohnkomfort sowie der Umweltschutz durch eine Verringerung der lokalen Luftverschmutzung und der damit verbundenen Gesundheitsbelastung.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Die Finanzierung wurde entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie FI/C eingeordnet, da durch die Finanzierung voraussichtlich keine oder nur geringe nachteilige Auswirkungen und Risiken für Umwelt und soziale Belange entstehen. Es sind keine besonderen Umwelt- und Sozialmanagementmaßnahmen seitens des Finanzintermediärs erforderlich. Der Finanzintermediär wurde jedoch verpflichtet, adäquate Beschwerdemöglichkeiten zu schaffen und die KfW über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse zu informieren, sofern sich diese im Rahmen einer Finanzierung mit KfW-Mitteln ereignet haben.

Land / Region / Institution Bosnien und Herzegowina
Nummer 38318
Schwerpunkt Energie
Sektor 23183 - Energieeffizienz (nachfrageseitig)
USV-Kategorie FI/C
Finanzierungsinstrument Entwicklungskredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 15,484 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner RAIFFEISEN BANK DD BOSNA I HERCEGOVINA
Zuständige Abteilung Südosteuropa und Türkei

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: