Kreditgarantiefazilität Ghana

Mit einem FZ-Zuschuss i.H.v. 20 Mio. Euro soll im Rahmen des FZ-Vorhabens "Kreditgarantiefazilität Ghana" eine neu zu gründende, eigenständige Institution als Tochtergesellschaft der ghanaischen Entwicklungsbank (Development Bank Ghana, DBG) eingerichtet und kapitalisiert werden. Ziel des geplanten Vorhabens ist die Einrichtung und Kapitalisierung einer Kreditgarantiefazilität (KGF) zur Verbesserung des Angebots an Finanzdienstleistungen für KKMU. Mithilfe dieser Garantien sollen PFI in die Lage versetzt werden, KKMU zu finanzieren, damit diese Unternehmen neue wirtschaftliche Aktivitäten aufnehmen und zusätzliches Einkommen generieren. Durch die Vergabe von KG soll die Diversifizierung und Stärkung der Privatwirtschaft als wichtigen Treiber der wirtschaftlichen Stabilität und Entwicklung Ghanas vorangetrieben werden. Auf diese Weise leistet das Vorhaben nicht nur einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Finanzsektors, sondern erhöht auch die Wirtschaftskraft und trägt somit zur Beschäftigungsförderung sowie zur Armutsminderung bei. Empfängerin des FZ-Beitrags ist die Republik Ghana, vertreten durch das Finanzministerium (Ministry of Finance, MoF). Projektträgerin wird die neu zu gründende KGF. Der Projektansatz sieht eine enge Abstimmung mit der Weltbank vor (50 Mio. US-Dollar zur Kapitalisierung der KGF sowie 1,5 Mio. US-Dollar für TA).

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Angesichts der Art der potenziellen Finanzierungen und unter Berücksichtigung des Ausschlusses von Kategorie A Vorhaben wurde das Projekt als FI/B+ (erhebliches Risiko) eingestuft. Um Umwelt- und Sozialrisiken zu mindern, wird, im Rahmen eines Shared Services Frameworks, die bereits etablierte DBG die KGF bei den Umwelt- und Sozialthemen unterstützen. Die DBG verfügt über ein bestehendes ESMS, das genutzt und für die KGF erweitert wird. Das ESMS der DBG entspricht den Nachhaltigkeitsrichtlinien der KfW. Außerdem werden Vorhaben der Kategorie A ausgeschlossen. Alle Projekte werden einem Screening auf Ausschlusslisten unterzogen, nach Risiken (C, B, B+ und A) kategorisiert und anschließend im Einklang mit dem ESF der Weltbank abgesichert. Einzelheiten zur E&S-Konformität sind im Environmental and Social Commitment Plan (ESCP) festgelegt.

Land / Region / Institution Ghana
Nummer 57862
Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzsektor
Sektor 24030 - Finanzintermediäre des formellen Sektors
USV-Kategorie FI/B+
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 20 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner DBG GUARANTEE LTD.
Zuständige Abteilung Zentralafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: