Klimafreundliche Stromversorgung

Ziel der Maßnahme ist, durch eine Unterstützung indischer Reformbemühungen im Energiesektor einen Beitrag zu einer sichereren, stabileren, umwelt- und klimafreundlicheren Stromversorgung zu leisten. Das Vorhaben soll in Kofinanzierung mit der Asian Development Bank als politikbasierte Sektorbudgetfinanzierung (PBL) umgesetzt werden. Die Auszahlung der Mittel ist dabei an die Erfüllung der in der Politikmatrix vereinbarten Reformziele gekoppelt. Projektträger ist das Ministry of Power, Indien.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Das Projekt wurde aufgrund seiner potenziellen indirekten Umwelt- und Sozialverträglichkeits (U&S)-Risiken als B+ eingestuft. Es wird erwartet, dass die durch das Programm unterstützten Policy Actions überwiegend indirekte positive soziale Wirkungen auf Gesundheit, Bildung und Wirtschaft entfalten. Allerdings wurden im Zusammenhang mit sektorspezifischer Infrastruktur (Solarenergieförderung im KUSUM Programm, Ausstieg der DISCOMs aus Kohlestromabnahmeverträgen, Förderung der Produktion von grünem Wasserstoff, Verbesserung des Stromverteilungsnetzes, u.a.) moderate indirekte negative Auswirkungen festgestellt, die nicht durch einen U&S-Rahmenwerk abgedeckt sind, der eine angemessene Überprüfung und Mitigierung von U&S Risiken gewährleistet. Es wird technische Unterstützung in Form von Beratung und Kapazitätsaufbau auf politischer und Programmebene bereitgestellt, um die Ziele des Programms in Übereinstimmung mit den relevanten U&S-Standards erfüllen.

Land / Region / Institution Indien
Nummer 48040
Schwerpunkt Energie
Sektor 23110 - Energiepolitik und -verwaltung
USV-Kategorie B
Finanzierungsinstrument Entwicklungskredit
Weitere Geber Asian Development Bank (ADB)
Deutscher Finanzierungsbeitrag 202 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTRY OF POWER GOVERNMENT OF INDIA
Zuständige Abteilung Südasien

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: