Klimafreundliche Stromversorgung
Ziel der Maßnahme ist, durch eine Unterstützung indischer Reformbemühungen im Energiesektor einen Beitrag zu einer sichereren, stabileren, umwelt- und klimafreundlicheren Stromversorgung zu leisten. Das Vorhaben soll in Kofinanzierung mit der Asian Development Bank als politikbasierte Sektorbudgetfinanzierung (PBL) umgesetzt werden. Die Auszahlung der Mittel ist dabei an die Erfüllung der in der Politikmatrix vereinbarten Reformziele gekoppelt. Projektträger ist das Ministry of Power, Indien.
Umwelt- und Sozialverträglichkeit
Das Projekt wurde aufgrund seiner potenziellen indirekten Umwelt- und Sozialverträglichkeits (U&S)-Risiken als B+ eingestuft. Es wird erwartet, dass die durch das Programm unterstützten Policy Actions überwiegend indirekte positive soziale Wirkungen auf Gesundheit, Bildung und Wirtschaft entfalten. Allerdings wurden im Zusammenhang mit sektorspezifischer Infrastruktur (Solarenergieförderung im KUSUM Programm, Ausstieg der DISCOMs aus Kohlestromabnahmeverträgen, Förderung der Produktion von grünem Wasserstoff, Verbesserung des Stromverteilungsnetzes, u.a.) moderate indirekte negative Auswirkungen festgestellt, die nicht durch einen U&S-Rahmenwerk abgedeckt sind, der eine angemessene Überprüfung und Mitigierung von U&S Risiken gewährleistet. Es wird technische Unterstützung in Form von Beratung und Kapazitätsaufbau auf politischer und Programmebene bereitgestellt, um die Ziele des Programms in Übereinstimmung mit den relevanten U&S-Standards erfüllen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezLuo
Link kopieren Link kopiert