Klimaanpassung und Bodenrehabilitierung in Wassereinzugsgebieten in Indien
Viele Regenfeldbaugebiete sind u.a. durch Klimawandel und nicht-nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken von Degradierung betroffen. Diese führt zur Gefährdung der Ernährungssicherheit der lokalen Bevölkerung. Ziel des Projekte ist daher die Stärkung der Anpassungsfähigkeit der Kleinbauern gegenüber Klimawandel bzw. -variabilität durch eine Verbesserung und nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen Boden und Wasser. Hauptzielgruppe ist die ländliche Bevölkerung in besonders klimavulnerablen Wassereinzugsgebieten in 5 Bundesstaaten. Projektträger ist die National Bank for Agriculture and Rural Development (NABARD).
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezISp
Link kopieren Link kopiert