Klima- und umweltfreundliche Stadtentwicklung

Projektträger ist die regionale Entwicklungsbank CAF.
Das Vorhaben ordnet sich innerhalb der geförderten Sektoren der DKTI ein (Verbreitung von modernen Technologien im Bereich der Energieeffizienz). Ziel des Programms ist es einen signifikanten Beitrag zur klima- und umweltverträglichen Stadtentwicklung in Lateinamerika, über Aufbau und Erweiterung klimafreundlicher ÖPNV-Systeme zu erbringen.
Zu diesem Zweck wurde ein zinsverbilligtes Darlehen an die lateinamerikanische Entwicklungsbank CAF (Corporación Andina de Fomento) in Höhe von 155 Mio. USD herausgelegt. Das Vorhaben wurde Ende 2019 unterschrieben. Das Vorhaben richtet sich über die CAF an lateinamerikanische Entwicklungsländer und staatliche Entwicklungsbanken, denen durch das Programm Darlehen mit vergünstigten Zinskonditionen zur Verfügung gestellt werden. Die Bevölkerung an noch näher zu definierenden Projektstandorten ist die letztendliche Zielgruppe.
Durch den geplanten Entwicklungskredit sollen Infrastrukturmaßnahmen im städtischen Personennahverkehr in den Ländern der regionalen Anteilseigner finanziert werden, dabei wird darauf geachtet, dass die Mehrheit der Darlehensmittel in Partnerländer des BMZ eingesetzt werden. Das Vorhaben leistet einen Beitrag zum Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung. Die intendierten Wirkungen der FZ-Maßnahme tragen zur Erfüllung der Ziele der Deutschen Klima- und Technologieinitiative (DKTI) bei. Im Rahmen der "Transformative Urban Mobility Initiative" (TUMI) des BMZ, die im Rahmen der Habitat-III-Konferenz in Quito im Oktober 2016 bekanntgegeben wurde, unterstützt Deutschland die Umsetzung der New Urban Agenda. Das hier dargestellte FZ-Vorhaben leistet einen wichtigen Beitrag für TUMI. Gleichzeitig werden in einzelnen Ländern die NDC Ziele durch das Programm gefördert.

Land / Region / Institution CAF (Andenpakt)
Nummer 37224
Schwerpunkt Transport und Kommunikation
Sektor 21010 - Verkehrspolitik und Verwaltung
USV-Kategorie FI/A
Finanzierungsinstrument Entwicklungskredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 139,736 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner CORPORACIÓN ANDINA DE FOMENTO (CAF)
Zuständige Abteilung Lateinamerika und Karibik

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: