KMU Finanzierung mit der Westafrikanischen Entwicklungsbank (BOAD)

Die Westafrikanische Entwicklungsbank (BOAD) wurde 1973 gegründet und hat ihren Sitz in Lomé, Togo. Sie wird von den acht Mitgliedsstaaten der Union économique et monétaire ouest-africaine (UEMOA) geleitet und unterstützt die Entwicklung der Region durch zinsgünstige Finanzmittel. Die BOAD konzentriert sich darauf, gemeinsame Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit und Klimawandel anzugehen, indem sie in strategische Sektoren wie Transport, Energie, Landwirtschaft, Immobilien, Gesundheit und Bildung investiert.
Die KfW, im Auftrag der Bundesregierung, arbeitet eng mit der BOAD zusammen, um ihre Ziele zu unterstützen. Dies umfasst Themen wie nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung, Beschäftigung, Klima und Energie. Darüber hinaus fördert die BOAD innovative Ansätze wie Schock Resilient Loans (SRL) und den Digitalisierungsfonds, um die Resilienz gegen Naturkatastrophen zu stärken und die digitale Transformation der Region zu fördern.
Neben der finanziellen Förderung von Großprojekten unterstützt die KfW die BOAD bei der Vergabe von Krediten für kleine und mittlere Unternehmen sowie bei der Schaffung von sozialem Wohnraum für Bedürftige. Gemeinsam wird daran gearbeitet, die BOAD als wichtigen Akteur für die nachhaltige Entwicklung Westafrikas zu etablieren und die Lebensbedingungen in der Region zu verbessern.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Die Finanzierung wurde entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie FI/C eingeordnet, da durch die Finanzierung voraussichtlich keine oder nur geringe nachteilige Auswirkungen und Risiken für Umwelt und soziale Belange entstehen. Es sind keine besonderen Umwelt- und Sozialmanagementmaßnahmen seitens des Finanzintermediärs erforderlich. Der Finanzintermediär wurde jedoch verpflichtet, adäquate Beschwerdemöglichkeiten zu schaffen und die KfW über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse zu informieren, sofern sich diese im Rahmen einer Finanzierung mit KfW-Mitteln ereignet haben.

Land / Region / Institution Supranationale Organisationen in Afrika
Nummer 28360
Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzsektor
Sektor 24030 - Finanzintermediäre des formellen Sektors
USV-Kategorie FI/C
Finanzierungsinstrument Förderkredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 40 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner BANQUE OUEST AFRICAINE DE DEVELOPPEMENT
Zuständige Abteilung Westafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: