Integriertes Wasserressourcenmanagement Akhouryan Fluß II

Im Rahmen des Vorhabens Integriertes Wasserressourcenmanagement (IWRM) Akhouryan Fluss, Phasen 1 und 2, soll in Armenien das in der Provinz Shirak gelegene Bewässerungssys-tem am Akhouryan Fluss ausgebaut, effizienter gestaltet und in ein nachhaltiges, auf das Flusseinzugsgebiet und seine Nutzergruppen zugeschnittenes Wassernutzungskonzept eingebet-tet werden. Für das Vorhaben waren zwei Projektphasen geplant: In Phase 1 soll ein in den 1980er Jahren für die Speicherung von Wasser zur ländlichen Bewässerung rudimentär errichte-ter Staudamm fertiggestellt werden. Daneben soll für das Flusseinzugsgebiet in der Provinz Shirak ein Wasserwirtschaftsplan entwickelt und umgesetzt werden, in dem die Interessen aller Nutzergruppen des oberen Akhouryan Flusses Berücksichtigung finden. In Phase 2 des Vorha-bens war für eine Pilotfläche der Bau zusätzlicher Wasserleitungssysteme sowie die Umstellung auf effizientere landwirtschaftliche Bewässerungsmethoden vorgesehen. Durch die beständigere Wasserverfügbarkeit auch in trockenen Jahren infolge des neuen Wasserspeichers sowie seiner Einbettung in einen abgestimmten Wasserwirtschaftsplan sollen die Vulnerabilität der Zielgruppe und der Ökosysteme gegenüber Auswirkungen des Klimawandels verringert und die aus der Landwirtschaft erzielten Einkommen gesteigert werden (FZ-Modulziel). Daneben soll durch die Berücksichtigung der Bedarfe umliegender Ökosysteme (Lake Arpi Nationalpark, Feuchtgebiete, Flussökologie) in den Bewirtschaftungsplänen ein Beitrag zu deren Schutz sowie zur Bewahrung der Artenvielfalt in der Region geleistet werden. Zudem wird für die Bewohner flussabwärts gele-gener Dörfer und Randgebiete der Stadt Gyumri das Sicherheitsrisiko, das von der bestehenden Dammstruktur ausgeht, erheblich reduziert.

Land / Region / Institution Armenien
Nummer 31241
Schwerpunkt Ernährung und Landwirtschaft
Sektor 31140 - Landwirtschaftliche Wasserressourcen
USV-Kategorie A
Finanzierungsinstrument Entwicklungskredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 52 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner WATER COMMITTEE OF MINISTRY OF TERRIT. ADMIN.& INFRASTRUC.
Zuständige Abteilung Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: