Impfprogrammförderung in Äthiopien in Zusammenarbeit mit der GAVI-Alliance
Ziel des Vorhabens ist es, die Kindersterblichkeit und -morbidität in Äthiopien durch die Finanzierung von Impfkampagnen zu verringern. Der Beitrag wird durch eine bilaterale Beistellung in Höhe von EUR 10 Mio. für das Impfprogramm der globalen Impfallianz (Gavi, the Vaccine Alliance) für Äthiopien geleistet. Hiervon sollen Impfstoffe für die Routineimpfungen für Kinder bis 5 Jahre ohne ausreichenden Impfschutz finanziert werden, da schwere Atemwegs- und Durchfallerkrankungen noch immer zu den Haupttodesursachen von Kindern in Äthiopien zählen, die durch Impfungen vermieden werden können. Das Programm trägt somit zur Erreichung des Sustainable Development Goal "Den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu stärken und zu verbessern", bei . Das Vorhaben wird über das äthiopische Impfprogramm (Expanded Programmes of Immunization) umgesetzt. Die Impfstoffe werden über die Beschaffungsmechanismen von Gavi und UNICEF bereitgestellt. Die Mittel sind Teil der von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Januar 2015 für diesen Zeitraum gemachten Zusage Deutschlands über EUR 600 Mio.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezJUd
Link kopieren Link kopiert