Grenzüberschreitendes Schutzgebiet Malawi-Sambia

Mit dem Vorhaben sollen die Staaten Sambia und Malawi bei der Umsetzung ihres Transfrontier Conservation Area (TFCA) Konzeptes im Projektgebiet bestehend aus dem Nyika Nationalpark (NP) und der Vwaza Marsh Wildlife Reserve in Malawi sowie den Lundazi-, Mitengi- und Mikuti Forest Reserves, der Musalangu Game Management Area (GMA) und dem North Luangwa NP in Sambia unterstützt werden.
Im Wesentlichen beinhaltet das Projekt Investitionen in vier Komponenten:
1) Aufbau einer überregionalen Koordinationseinheit und lokaler Implementierungseinheiten,
2) Aufbau einer länderübergreifenden Struktur zur Wildereibekämpfung,
3) Verbesserung und Ausbau der Parkinfrastruktur und -ausstattung,
4) Bevölkerungsbasierte Ansätze (Community Development, Conservancy-Ansätze, Gemeindewald-Ansätze) und PPP-Maßnahmen (Parkmanagement, game ranching, Tourismus).
Flankierend sind Verbesserungen der rechtlichen, institutionellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich, die als Eigenbeiträge der beiden Partnerländer zu erbringen sind und über personelle Unterstützungsmaßnahmen durch TZ, die Peace Parks Foundation (PPF), andere NGOs wie die zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) oder aber SBF-finanzierte Beratungseinsätze gefördert und vorangebracht werden sollen.

Land / Region / Institution Southern Africa Development Community
Nummer 31181
Schwerpunkt Umwelt und Klima
Sektor 41030 - Biodiversität
USV-Kategorie B+
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 18 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTRY OF TOURISM AND ARTS, MINISTRY OF NATURAL RESOURCES, ENERGY AND MINING
Zuständige Abteilung Südliches Afrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: