Global Health Investment Programme (GHIP) - WOMEN'S AND CHILDREN'S HEALTH TECHNOLOGY FUND Component

Der Women's and Children's Health Tech Fund (WCHTF) ist ein strukturierter Impact-Investmentfonds. Deutschland hat 2021 und 2022 über die KfW 20 Mio. USD für die Juni-ortranche des Fonds zugesagt. Diese katalyti-sche Tranche mobilisierte weitere Mittel, vor allem von privaten Investoren. Damit erreichte der WCHTF zum Zeichnungsschluss ein Fonds-volumen von 90,3 Millionen US-Dollar.
Ziel der WCHTF ist es, in rund zehn strategisch ausgerichtete junge Unternehmen und Start-ups zu investieren, die neu entwickelte Ge-sundheitsprodukte und -technologien auf den Markt bringen sollen, die Frauen, Kindern und Jugendlichen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen gleichermaßen und zu erschwinglichen Preisen erreichen.
Der Fonds wird von der kanadischen Gesell-schaft Cross-Border Impact Ventures verwal-tet, einer der wenigen von Frauen geführten Fondsmanagern weltweit.
Der Fonds hat eine Laufzeit von bis zu zwölf Jahren und soll 8 Millionen Leben in Ländern niedrigen und mittleren Einkommens verbes-sern und 400.000 Leben retten.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Das Vorhaben wurde der Kategorie FI/B+ zugeordnet, aufgrund der moderaten sektoralen Risiken der Endkunden im Bereich der Produktion von Medikamenten, Impfstoffen, Diagnosesoftware, und da der Fondmanager das Umwelt- und Sozialmanagementsystem des Fonds noch aufbaut, was eine Hochstufung der Risikokategorie bewirkt. Die Endkunden weisen grundsätzlich Risiken im Bereich Arbeitsschutz, Emissionen und Entsorgung auf, die grundsätzlich mit standardisierten Minderungsmaßnahmen vermieden und gesteuert werden können. Mit dem Fondsmanager wird ein Umwelt- und Sozialverpflichtungsplan vertraglich vereinbart, welcher die notwenigen Schritte zum Aufbau des Umwelt- und Sozialmanagementsystems für den Fonds, Anwendung der internationalen Umwelt- und Sozialstandards zur Prüfung der Projekte, einen öffentlich zugänglichen Beschwerdemechanismus sowie die entsprechenden Verantwortlichkeiten und Berichtspflichten festlegt.

Land / Region / Institution Alle Entwicklungsländer
Nummer 57494
Schwerpunkt Gesundheit
Sektor 13020 - Förderung reproduktiver Gesundheit
USV-Kategorie FI/B+
Finanzierungsinstrument Treuhandbeteiligung
Weitere Geber Private Unternehmen/Private Companies
Deutscher Finanzierungsbeitrag 10 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner WOMENS AND CHILDRENS HEALTH TECHNOLOGY EU FUND SCSP
Zuständige Abteilung Beteiligungsfinanzierung

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: