Förderung des Angebots von gegen Naturkatastrophen abgesicherter Darlehen durch die BOAD in Westafrika, Phase II

In der westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) ist der Bedarf an Investitionen in Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte angesichts der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Region hoch. Die verfügbaren Finanzierungsmittel für Investitionen dieser Art reichen jedoch nicht aus, um den Bedarf zu decken. Zudem benötigen Entwicklungsländer bei Naturkatastrophen rasch zusätzliche finanzielle Unterstützung der internationalen Gemeinschaft, die jedoch häufig erst mit Verzögerung kommt und nicht ausreicht. Die betroffenen Länder sind dann gezwungen Budgets für Nothilfe- und Wiederaufbaumaßnahmen aus anderen Bereichen (wie z.B. soziale Infrastruktur) umzuschichten, oder aber Ausgabenkürzungen vorzunehmen.

Das FZ-Vorhaben Förderung des Angebots von gegen Naturkatastrophen abgesicherter Darlehen durch die BOAD in Westafrika setzt genau hier an. Das Vorhaben hat die Finanzierung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsinvestitionen in den-UEMOA-Mitgliedstaaten mittels gegen Naturkatastrophen abgesicherter Kredite (Shock Resilient Loans, SRL) der Westafrikanischen Entwicklungsbank (BOAD) zum Ziel. Mittler zur Zielgruppe sind die Regierungen der UEMOA-Mitgliedstaaten, die über die BOAD gegen Naturkatastrophen abgesicherte Kredite für Klimaschutz und Klimaanpassungsinvestitionen erhalten. Zielgruppe ist die (arme) Bevölkerung des jeweiligen UEMOA-Mitgliedstaats, die von Naturkatastrophen betroffen ist und dadurch von Klimaschutz- und Klimaanpassungsinvestitionen sowie im Naturkatastrophenfall von Nothilfe und Wiederaufbaumaßnahmen profitiert.

In Phase I werden Klimaanpassungsinvestitionen in den UEMOA-Mitgliedsländern durch die aus der FZ-Maßnahme geförderten BOAD-Darlehen finanziert. In Phase II soll dieser Verwendungszweck erweitert werden, um die Finanzierung von Investitionen in Gesundheitsinfrastruktur zu ermöglichen. In beiden Phasen sollen die Darlehen der BOAD zunächst mit einer Klimarisikoversicherung abgesichert werden.

Land / Region / Institution Westafrikanische Entwicklungsbank
Nummer 44606
Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzsektor
Sektor 24030 - Finanzintermediäre des formellen Sektors
USV-Kategorie FI/B+
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 5 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner BANQUE OUEST AFRICAINE DE DEVELOPPEMENT
Zuständige Abteilung Westafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: