Finanzsystementwicklung ländlicher Raum
Im Rahmen des Vorhabens "Finanzsystementwicklung Ländlicher Raum" soll die breitenwirksame und nachhaltige Einführung eines Finanzierungsinstruments im serbischen Bankensektor zur Förderung von Neu- oder Ersatzinvestitionen im ländlichem Raum durch Agrarbetriebe sowie KKMU der vor- und nachgelagerten Produktionsstufen und anderer Wirtschaftssektoren, die im ländlichen Raum in Serbien (Ausnahme von Belgrad und Novi Sad) investieren wollen, unterstützt werden (Agrarkredite). Mit der Maßnahme wird ein Beitrag zur Verbreiterung und Vertiefung des serbischen Finanzsektors im Agrarsektor erzielt. Des Weiteren wird ein Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit serbischer KKMU im ländlichen Raum im Zuge der EU-Integration, und letztendlich ein Beitrag zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen und Einkommen geleistet. Mittler sind ausgewählte serbische Finanzinstitutionen.
Durch eine Begleitmaßnahme sollen die Partnerbanken übergreifend unter Einbindung des serbischen Agrarministeriums bei der Einführung und Umsetzung des neuen Finanzierungsinstruments unterstützt werden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezGbe
Link kopieren Link kopiert