Finanzsystementwicklung ländlicher Raum

Im Rahmen des Vorhabens "Finanzsystementwicklung Ländlicher Raum" soll die breitenwirksame und nachhaltige Einführung eines Finanzierungsinstruments im serbischen Bankensektor zur Förderung von Neu- oder Ersatzinvestitionen im ländlichem Raum durch Agrarbetriebe sowie KKMU der vor- und nachgelagerten Produktionsstufen und anderer Wirtschaftssektoren, die im ländlichen Raum in Serbien (Ausnahme von Belgrad und Novi Sad) investieren wollen, unterstützt werden (Agrarkredite). Mit der Maßnahme wird ein Beitrag zur Verbreiterung und Vertiefung des serbischen Finanzsektors im Agrarsektor erzielt. Des Weiteren wird ein Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit serbischer KKMU im ländlichen Raum im Zuge der EU-Integration, und letztendlich ein Beitrag zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen und Einkommen geleistet. Mittler sind ausgewählte serbische Finanzinstitutionen.
Durch eine Begleitmaßnahme sollen die Partnerbanken übergreifend unter Einbindung des serbischen Agrarministeriums bei der Einführung und Umsetzung des neuen Finanzierungsinstruments unterstützt werden.

Land / Region / Institution Serbien
Nummer 26334
Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzsektor
Sektor 24030 - Finanzintermediäre des formellen Sektors
Finanzierungsinstrument Entwicklungskredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 25,611 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner -
Zuständige Abteilung Südosteuropa und Türkei

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: