Förderung von Umweltschutzinvestitionen in der privaten und staatlichen Industrie (PPSI II)
Die FZ Maßnahme "Förderung von Umweltschutzmaßnahmen in der privaten und staatlichen Industrie" dient dem Umwelt- und Ressourcenschutz und unterstützt Unternehmen bei Investitionsmaßnahmen zur Reduzierung und Vermeidung von Umweltverschmutzung, der Einhaltung von Umweltstandards und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter. Unmittelbare Zielgruppe der Maßnahmen sind einzelne oder Zusammenschlüsse mehrerer Industriebetriebe in Ägypten, die Investitionsmaßnahmen mit positiven Umweltwirkungen durchführen. Zur Verhinderung einer möglichen Bevorzugung großer Industrieunternehmen werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die häufig keinen Zugang zu Darlehen von Geschäftsbanken haben, bei der Förderung von Umweltschutzvorhaben besonders berücksichtigt (reine Zuschussfazilität). Das Vorhaben soll das langjährige Engagement der deutschen FZ im ägyptischen Umweltsektor insbesondere in den industriellen Umweltschutzvorhaben fortsetzen, mit dem bislang parallel erfolgendem Engagement anderer Geber zusammenführen und im Hinblick auf die institutionellen Kapazitäten für Umweltüberwachung und Vollzug weiterentwickeln.
Die Maßnahme ist ein integraler Bestandteil des NIF-Vorhabens "Egyptian Pollution Abatement Program III (EPAPIII)" mit einem Gesamtumfang von ca. 184 Mio. EUR. An der Finanzierung beteiligen sich neben der EU (Zuschuss für Technical Asisstance zur Träger-stärkung und Investitionsmaßnahmen) auch die EIB (Federführung) und die AFD (beide mittels Finanzierung einer Kreditlinie für Investitionsmaßnahmen). Ziele, Umsetzung und Durchführungsstruktur des gesamten Programms sind kohärent und umfassend mit dem Partner abgestimmt. Die Industriebetriebe haben einen Eigenbeitrag zur Finanzierung in Höhe von mind. 10% des Investitionsvolumens zu leisten, die EEAA hat sich zu einem Eigenbeitrag (Personal- und Sachkosten) zur Unterstützung der Projekteinheit und Überwachung der Industriebetriebe im Umfang von 42 Mio. EGP (entspricht aktuell ca. 4,4 Mio. EUR) verpflichtet. Der Projektträger für das Gesamtvorhaben ist die nationale ägyptische Umweltbe-hörde EEAA (Egyptian Environmental Affairs Agency). Die Implementierung der Kreditlinie und Durchleitung der Kreditmittel der Geber AFD und EIB erfolgt über eine APEX Bank und nachgeordnete Geschäftsbanken.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezGjV
Link kopieren Link kopiert