Förderung von Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien über den Bankensektor ("Ecokredite") - Komp. 3
In Serbien besteht ein großer Bedarf an Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Die beiden zentralen Hemmnisse sind (i) der begrenzte Zugang zu langfristiger Finanzierung für entsprechende Investitionen und (ii) das geringe Bewusstsein der Unternehmen und der Bevölkerung für die Notwendigkeit von Energieeinsparungen. Das hier vorgeschlagene Vorhaben setzt an beiden Punkten an.
Mit dem Vorhaben wird die Ausweitung des Kreditangebots zur Förderung von Energieeffizienz (EE) und erneuerbaren Energien (RE) durch den serbischen Finanzsektor unterstützt. Diese sogenannten "Eco-Kredite" sollen kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU), privaten Haushalten sowie Kommunen zur Verfügung gestellt werden und somit deren Zugang zu mittel- bis langfristiger Finanzierung verbessern.
Mit den hier zur Verfügung gestellten HH-Mitteln werden Investitionen von KMU in den Bereichen EE und RE mit Endkreditnehmerzuschüssen gefördert.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezKer
Link kopieren Link kopiert