Förderung Erneuerbare Energien III

Die FZ-Maßnahme sieht den Bau eines Windparks am Standort Hrgud in der Republika Srpska vor. Es ist geplant, 16 Windkraftanlagen mit einer Leistung von je 3 MW zu errichten und an das bosnische Verbundnetz anzuschließen. Die gesamte installierte Leistung des Windparks wird entsprechend 48 MW betragen, die erwartete jährliche Elektrizitätserzeugung beträgt rd. 126 GWh. Ziel des Vorhabens ist es, die bosnische Elektrizitätserzeugung durch den Ausbau erneuerbarer Energien zu diversifizieren und damit die Versorgungssicherheit und die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung zu befördern. Da Bosnien-Herzegowina nahezu vollständig elektrifiziert ist, lässt sich eine spezifische Zielgruppe nicht benennen. Das Vorhaben wird von der KfW im Auftrag der Bundesregierung gefördert. Das von der KfW aufgenommene und von der Bundesregierung bezuschusste Darlehen beläuft sich auf 60 Mio. EUR. Der Projektträger trägt zu den Investitionskosten Eigenmittel in Höhe von rd. 4 Mio. EUR bei. Die Entwicklung der Windenergie ist in Bosnien-Herzegowina noch in ihren Anfängen begriffen, sodass dem Vorhaben auch ein Demonstrationseffekt zukommt.

Land / Region / Institution Bosnien und Herzegowina
Nummer 28749
Schwerpunkt Energie
Sektor 23240 - Windenergie (On-/Off-Shore)
Finanzierungsinstrument Entwicklungskredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 0 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MH ELEKTROPRIVREDA REP. SRPSKE D. D. TREBINJE
Zuständige Abteilung Südosteuropa und Türkei

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: