Erosionsschutzprogramm IV (PLAE)
Das vorliegende FZ Modul "Erosionsschutz Madagaskar - PLAE IV" leistet einen Beitrag zum EZ Programm "Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen". Das Ziel der FZ-Maßnahme lautet: In ausgewählten Regionen bewirtschaften in Nutzergruppen organisierte Kleinbauern auf der Grundlage von formalisierten Boden- und Nutzungsrechten Erosionsschutzanlagen und großflächige Aufforstungen zur Gewinnung von Haushaltsenergie. Die wichtigsten Ergebnisse umfassen die Unterstützung der Programmgemeinden bei der Erstellung von Landnutzungsplänen, dem Aufbau funktionierender Dienste zur Erteilung von Bodennutzungszertifikate sowie die Unterstützung von Nutzergruppen bei der Realisierung großflächiger Aufforstungen und Erosionsschutzmaßnahmen. Primäre Zielgruppe ist die ländliche Bevölkerung der Schwerpunktregionen DIANA, Sofia, Boeny und Betsiboka im Nordwesten und von Amoroni Mania, Haute Matsiatra und Ihorombe im zentralen Hochland. Das PLAE IIV fußt konzeptionell und regional auf den Vorläufervorhaben PLAE I und II und nutzt die Erfahrungen des TZ Moduls GreenMad. Träger ist das Landwirtschaftsministerium. Die Kosten des FZ Moduls betragen ca. 10,6 Mio. EUR, wobei der FZ-Beitrag 9 Mio. EUR betragen wird. Als Durchführungszeitraum sind ca. 4 Jahre angesetzt.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezIez
Link kopieren Link kopiert