Erosionsschutzprogramm IV (PLAE)

Das vorliegende FZ Modul "Erosionsschutz Madagaskar - PLAE IV" leistet einen Beitrag zum EZ Programm "Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen". Das Ziel der FZ-Maßnahme lautet: In ausgewählten Regionen bewirtschaften in Nutzergruppen organisierte Kleinbauern auf der Grundlage von formalisierten Boden- und Nutzungsrechten Erosionsschutzanlagen und großflächige Aufforstungen zur Gewinnung von Haushaltsenergie. Die wichtigsten Ergebnisse umfassen die Unterstützung der Programmgemeinden bei der Erstellung von Landnutzungsplänen, dem Aufbau funktionierender Dienste zur Erteilung von Bodennutzungszertifikate sowie die Unterstützung von Nutzergruppen bei der Realisierung großflächiger Aufforstungen und Erosionsschutzmaßnahmen. Primäre Zielgruppe ist die ländliche Bevölkerung der Schwerpunktregionen DIANA, Sofia, Boeny und Betsiboka im Nordwesten und von Amoroni Mania, Haute Matsiatra und Ihorombe im zentralen Hochland. Das PLAE IIV fußt konzeptionell und regional auf den Vorläufervorhaben PLAE I und II und nutzt die Erfahrungen des TZ Moduls GreenMad. Träger ist das Landwirtschaftsministerium. Die Kosten des FZ Moduls betragen ca. 10,6 Mio. EUR, wobei der FZ-Beitrag 9 Mio. EUR betragen wird. Als Durchführungszeitraum sind ca. 4 Jahre angesetzt.

Land / Region / Institution Madagaskar
Nummer 34739
Schwerpunkt Umwelt und Klima
Sektor 31130 - Landwirtschaftliche Landressourcen
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 9 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTERE DE L'AGRICULTURE, DE L'ELEVAGE ET DE LA PECHE
Zuständige Abteilung Zentralafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: