Energieeffizienz in Wohngebäuden

Die KfW unterstützt die staatliche chilenische Förderbank Banco del Estado de Chile mit einem FZ-Förderkredit über 150 Mio. USD bzw. dem EUR-Gegenwert. Das mit diesen Mitteln geförderte Vorhaben "Energieeffizienz in Wohngebäuden" soll die chilenische Regierungen in ihren Bemühungen unterstützen, die CO2-Emissionen im Wohnungsbausektor zu reduzieren.
Das Vorhaben umfasst die Bereitstellung zinsgünstiger, langfristiger Kreditfinanzierung für den Bau und den Erwerb von rund 2.500-3.000 Wohnimmobilien mit niedrigem Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Über die Senkung des Energieverbrauchs im Neubausektor soll damit ein Beitrag zur Erhöhung der Nachhaltigkeit des Energiesystems in Chile und zum Erreichen der chilenischen Mitigationsziele geleistet werden.
Über die vom Vorhaben generierte Nachfrage nach energieeffizienten Wohneinheiten sollen zudem auf der Angebotsseite Anreize für die Planung, den Bau und den Verkauf weiterer, nicht direkt aus Mitteln des Vorhabens finanzierter energieeffizienter Neubauten geschaffen werden. Das Vorhaben zielt ferner darauf ab, die chilenische Regierung bei der Umsetzung ihrer 2014 veröffentlichten Energieagenda "Energía 2050" zu unterstützen. Diese sieht eine Verringerung des Energieverbrauchs in Chile um 20 % bis 2025 vor, wodurch die Versorgungssicherheit auch bei wachsendem Energiebedarf dauerhaft sichergestellt werden soll.
Den Rahmen für dieses Vorhaben bildet die deutsch-chilenische integrierte Interventionsstrategie im Rahmen Regenerativer Energien und Energieeffizienz. Mit dem Vorhaben wird das erste Kreditprogramm seiner Art zur Förderung von Energieeffizientem Wohnungsbau im südlichen Lateinamerika aufgelegt. Es hat damit entsprechenden Modellcharakter und dürfte auch über Chile hinaus Beachtung finden.

Land / Region / Institution Chile
Nummer 33315
Schwerpunkt Energie
Sektor 24030 - Finanzintermediäre des formellen Sektors
Finanzierungsinstrument Förderkredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 132,81 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner BANCO DEL ESTADO DE CHILE
Zuständige Abteilung Lateinamerika und Karibik

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: