Elektro-mechanische Rehabilitierung des Wasserkraftwerkes Fierza (DKTI)
Im Rahmen des Vorhabens sollen Rehabilitierungsmaßnahmen im Wasserkraftwerk (WKW) Fierza in Nordalbanien vorgenommen werden. Das WKW Fierza ist eines der drei großen staatlichen Wasserkraftwerke entlang der Drin Kaskade: Fierza, Komani und Vau I Dejes. Mit einer installierten Leistung von 500 MW und einer durchschnittlichen jährlichen Erzeugung von 1.328 GWh erbringt es rund ein Viertel der inländisch generierten Strommenge. In die staatliche Infrastruktur zur Stromerzeugung wurde in den vergangenen Jahrzehnten aufgrund der schwierigen finanziellen Situation des gesamten Energiesektors nur unzureichend investiert, sodass wichtige Erhaltungs- und Erweiterungsinvestitionen ausblieben. Das Wasserkraftwerk Fierza wurde vor mehr als 40 Jahren errichtet und befindet sich nunmehr in einem prekären Zustand, der mitunter zu Versorgungsengpässen mit signifikanten negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft führt. Erzeugungsausfälle müssen durch teure Stromimporte aus dem Ausland kompensiert werden und die technischen Verluste von rund 4 % führen zu einem signifikanten monetären Verlust und zusätzlichen Treibhausgasemissionen. Das Vorhaben soll die drängendsten Probleme hinsichtlich von zwei stark veralteten Turbinen und vier Generatoren adressieren und somit zu einer Verlängerung der Lebensdauer des WKW um mind. 30 Jahre sowie zu einer Erhöhung der Zuverlässigkeit, Effizienz und Kapazität des WKW führen. Durch die Investition wird letztlich ein positiver Beitrag dazu geleistet, dass Privathaushalte und Unternehmen verlässlich und kosteneffizient mit Strom versorgt werden können und sich hohe Stromimportpreise nicht zunehmend entweder auf die Endverbraucherpreise oder das Staatsbudget auswirken und somit die Leistungsbilanz schwächen. Projektträger ist die staatliche Stromerzeugungsgesellschaft KESH. Zielgruppe des Vorhabens sind alle an das Stromnetz angeschlossenen Verbraucher.
Umwelt- und Sozialverträglichkeit
Das Vorhaben "Rehabilitierung des Wasserkraftwerks (WKW) Fierza" wurde zunächst als USVP-Kategorie B + gemäß der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW eingestuft. Die Sanierungsarbeiten werden überwiegend im bestehenden Kraftwerk oder in angrenzenden Gebäuden / Gebieten durchgeführt und weder Straßenbau noch andere projektbezogene Installationen (z. B. Freileitungen) sind geplant. Die vier Turbinensätze werden nacheinander aufgerüstet (einer pro Jahr). Bestehende bauliche Einrichtungen werden genutzt. Baumaßnahmen sind im Rahmen des Projekts nicht oder nur in sehr begrenztem Umfang erforderlich. Es werden keine größeren ökologischen und sozialen Risiken erwartet, jedenfalls könnte die Sanierung zu Änderungen des Abfluss- / Durchflussregimes führen, die zu potenziellen Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem des vom WKW Fierza betroffenen Flussabschnitts führen könnten. Da der derzeitige Status nicht bekannt ist, wird KESH eine aquatische Studie durchführen, um vorhandene Arten im vom WKW Fierza betroffenen Ökosystem zu identifizieren und mögliche negative Auswirkungen des Projekts zu bewerten. Basierend auf der Studie wird ein angemessener Umweltfluss (E-Flow) zu allen Jahreszeiten ermittelt, um alle Ökosystemleistungen aufrechtzuerhalten. Maßnahmen zur Minimierung der festgestellten Auswirkungen werden mit der KfW besprochen und während der gesamten Projektdurchführung umgesetzt. Ebenso wird das Vorhandensein gefährlicher Substanzen wie PCB, Asbest und toxischer Substanzen (z. B. Beschichtungen) untersucht. Eine ergänzende Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (ESIA) auf der Grundlage einer bestehenden Umweltverträglichkeitsprüfung, die 2008 von der Weltbank erstellt wurde, sowie ein Umwelt- und Sozialmanagementplan (ESMP) werden erstellt. Sowohl ein Arbeits-, Gesundheits- und Sicherheitsplan, als auch ein Plan zur Einbeziehung von Interessengruppen und ein für das Projekt spezifischer Beschwerdemechanismus werden Teil des ESMP sein. Der ESMP und alle anderen relevanten Umwelt- und Sozialdokumente / -pläne werden in die ESHS-Spezifikationen der Beschaffungsdokumente mit Auftragnehmern aufgenommen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezLaV
Link kopieren Link kopiert