DBN Kreditlinie für klimarelevante Infrastrukturinvestitionen
Im Rahmen des FZ-Vorhabens wird eine Kreditlinie zur Refinanzierung von klimarelevanten Investitionen in Infrastrukturprojekte mit Fokus auf erneuerbare Energien, Wasser und Transport gewährt. Projektträger des Vorhabens ist die staatliche Development Bank of Namibia (DBN).
Für die Kreditlinie ist der DBN ein zinsverbilligtes Darlehen (FZ-Entwicklungskredit) über bis zu EUR 15 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 12 Jahren mit bis zu 3 Freijahren zugesagt worden. Der Gegenwert des Darlehens in Euro wird als Lokalwährungsdarlehen in südafrikanischen Rand ausgezahlt.
Ziel der FZ-Maßnahme ist die nachhaltige Nutzung des durch die DBN bereitgestellten Finanzierungsangebotes für Investitionen in klimarelevante Infrastrukturmaßnahmen mit Fokus auf erneuerbare Energien, Wasser und Transport (FZ-Maßnahmenziel, Outcome). Die Kreditlinie ermöglicht der DBN, privaten und öffentlichen Investoren, die in klimarelevante Infrastrukturprojekte investieren wollen, eine langfristige Finanzierung in Lokalwährung zur Verfügung zu stellen. Hierdurch soll die DBN auf ihrem institutionellen Wachstumspfad unterstützt werden, damit sie mittelfristig ihre Rolle als führende staatliche Infrastruktur- und Klimabank in Namibia ausfüllen und den Ausbau des Kreditgeschäfts für klimarelevante Investitionen ankurbeln kann. Durch die Bereitstellung von derzeit auf dem lokalen Kapitalmarkt nicht verfügbaren langfristigen Finanzierungsmöglichkeiten für klimarelevante Infrastrukturmaßnahmen, leistet das Vorhaben einen Beitrag zur Verbreiterung und Vertiefung des Finanzsystems in Namibia und trägt damit zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung bei. Durch die Förderung von klimarelevanten Infrastrukturmaßnahmen leistet das Vorhaben außerdem einen Beitrag zum verbesserten Klima- und Umweltschutz (EZ-Programmziel, Impact).
Zielgruppe der Kreditlinie sind private und öffentliche Investoren, welche Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Wasser und Transport verfolgen.
Die Ziele der FZ-Maßnahme fügen sich damit in das Gesamtziel der namibisch-deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Schwerpunkt Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ein, welche ein breitenwirksames, von der Privatwirtschaft getragenes Wirtschaftswachstum erreichen und gleichzeitig die Verfügbarkeit von Finanzierungen in Namibia erhöhen soll. Dieses Ziel wird FZ-seitig durch den Aufbau von Finanzinstitutionen verfolgt.
Das Darlehen wird durch eine Begleitmaßnahme über bis zu 0,5 Mio. EUR (FZ-Zuschuss) flankiert. Im Rahmen der Begleitmaßnahme soll ein softwaregestütztes Kredit- und Risikomanagementsystem eingeführt und das derzeit bestehende Umwelt- und Sozialverträglichkeitsmanagementsystem an dieses System angebunden werden. Weiterhin sollen die Umwelt- und Sozialverträglichkeitsstandards der DBN an die IFC Environmental and Social Performance Standards angepasst und die DBN beim Aufbau des neuen Geschäftsfeldes im Bereich der Klima- und Umweltfinanzierung unterstützt werden. Die Kreditlinie soll im Rahmen einer Phase II um 30 Mio. EUR auf insgesamt 45 Mio. Euro ausgeweitet werden (Vorratsprüfung).
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezJUu
Link kopieren Link kopiert