Corona-Soforthilfe Äthiopien

Die äthiopische Regierung kämpft mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Land und sieht sich inmitten der Umsetzung der ambitionierten Reformagenda, kurz- und mittelfristig einem substantiellen, unvorhergesehenen Finanzierungsbedarf zur Abfederung der negativen sozialen und wirtschaftlichen Folgen gegenüber.
Um kurzfristig die makroökonomische Stabilisierung Äthiopiens im Verbund mit anderen Gebern zu unterstützen und die Erfolge aus der ersten Phase der Reformfinanzierung abzusichern, wird ein weiterer deutscher Finanzierungsbeitrag i.H.v. 100 Mio. EUR als "Corona-Soforthilfe Äthiopien" bereitgestellt. Der Beitrag wird als Parallelfinanzierung zur Aufstockung der zweiten Phase des Weltbank Growth and Competitiveness Program (DPO II) an den äthiopischen Haushalt bereitgestellt werden.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Das Vorhaben "Corona-Soforthilfe Äthiopien" versteht sich als Fortführung der "Reformfinanzierung" und beruht auf der gleichen Policy Matrix. Die vertiefte Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung wurde im Rahmen des Vorhabens "Reformfinanzierung" durchgeführt und in die Risikokategorie B+ eingestuft. Hintergrund ist, dass die KfW-Reformfinanzierung Teil eines Reformprogramms ist, das auch solche Interventionsbereiche umfasst, die potentielle erhebliche sozial- und umweltbezogene Risiken bergen. Das Vorhaben wird im Rahmen des gesamten Reformprogramms, jedoch über ein separates Reporting, nachgehalten, wodurch für das Vorhaben kein spezifischer Umwelt- und Sozialmanagementplan erforderlich ist. Der Partner wurde zur Einführung eines Beschwerdemechanismus verpflichtet und muss die KfW unverzüglich über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse informieren.

Land / Region / Institution Äthiopien
Nummer 48987
Schwerpunkt Sonstige
Sektor 24010 - Finanzsektorpolitik und -verwaltung
USV-Kategorie B+
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber African Development Bank (AfDB), Weltbank - IDA/IBRD
Deutscher Finanzierungsbeitrag 100 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTRY OF FINANCE
Zuständige Abteilung Ostafrika und Afrikanische Union

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: