Climate Change Adaptation in the Caribbean

Die Karibik gehört zu den Regionen die am stärksten vom Klimawandel und Extremwetterereignissen betroffen ist (s. z.B: IPCC 2014). Beides stellt für die kleinen Inselentwicklungsländer (Small Island Development States - SIDS) ein erhebliches Risiko dar. Viele SIDS in der Karibik haben wenig finanziellen Spielraum für dringend notwendige Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen.
Die EbA-Fazilität soll die SIDS bei der Umsetzung von Ökosystem-basierten Anpassungsmaßnahmen fachlich und finanziell unterstützen. Besonderer Bedarf besteht an kleinen und mittelgroßen EbA-Investitionen (durchschnittlich etwa 0,5 Mio. bis 1,5 Mio. USD) mit punktueller Kapazitätsunterstützung. Die als Tilgungsfonds unter dem Dach des CBF (Caribbean Biodiversity Fund) eingerichtete Fazilität soll den bereits bestehenden Stiftungsfonds (dessen Kapitalstock langfristig erhalten bleibt) komplementär ergänzen. So kann der dringende Bedarf an kurzfristiger Finanzierung gedeckt werden. Durch Förderung von Maßnahmen zum Schutz, zur verbesserten Nutzung und zur Rehabilitierung anpassungsrelevanter Küstenökosysteme (v. a. Korallenriffe, Mangroven und Seegraswiesen) soll ein Beitrag geleistet werden, die Vulnerabilität der SIDS gegenüber negativen Auswirkungen des Klimawandels zu verringern.

Land / Region / Institution Lateinamerika NA
Nummer 39015
Schwerpunkt Umwelt und Klima
Sektor 41030 - Biodiversität
USV-Kategorie FI/B
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 25 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMUV
Projektpartner CARIBBEAN BIODIVERSITY FUND
Zuständige Abteilung Lateinamerika und Karibik

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: