Climate Change Adaptation in the Caribbean
Die Karibik gehört zu den Regionen die am stärksten vom Klimawandel und Extremwetterereignissen betroffen ist (s. z.B: IPCC 2014). Beides stellt für die kleinen Inselentwicklungsländer (Small Island Development States - SIDS) ein erhebliches Risiko dar. Viele SIDS in der Karibik haben wenig finanziellen Spielraum für dringend notwendige Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen.
Die EbA-Fazilität soll die SIDS bei der Umsetzung von Ökosystem-basierten Anpassungsmaßnahmen fachlich und finanziell unterstützen. Besonderer Bedarf besteht an kleinen und mittelgroßen EbA-Investitionen (durchschnittlich etwa 0,5 Mio. bis 1,5 Mio. USD) mit punktueller Kapazitätsunterstützung. Die als Tilgungsfonds unter dem Dach des CBF (Caribbean Biodiversity Fund) eingerichtete Fazilität soll den bereits bestehenden Stiftungsfonds (dessen Kapitalstock langfristig erhalten bleibt) komplementär ergänzen. So kann der dringende Bedarf an kurzfristiger Finanzierung gedeckt werden. Durch Förderung von Maßnahmen zum Schutz, zur verbesserten Nutzung und zur Rehabilitierung anpassungsrelevanter Küstenökosysteme (v. a. Korallenriffe, Mangroven und Seegraswiesen) soll ein Beitrag geleistet werden, die Vulnerabilität der SIDS gegenüber negativen Auswirkungen des Klimawandels zu verringern.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezJhn
Link kopieren Link kopiert