Caucasus Nature Fund (CNF) - Endowment Fund III - Beteiligung Stiftungskapital
Der Caucasus Nature Fund (CNF) unterstützt ausgewählte Schutzgebiete im Südkaukasus und trägt dazu bei, die biologische Vielfalt in Armenien, Aserbaidschan und Georgien zu erhalten. Auf der Grundlage eines Managementplans nach internationalen Standards finanziert der CNF ausgewählten Schutzgebieten bis zu 50% ihrer Betriebskosten. Auch die Erstellung und Fortschreibung der Managementpläne und kleinere Anschaffungen werden finanziert. Durch die Kopplung der Zuschüsse an inhaltliche Kriterien trägt der CNF zur Verbesserung der Managementstandards im jeweiligen Schutzgebietssektor bei. Direkte Zielgruppe des Vorhabens sind die Anrainer der unterstützten Schutzgebiete.
Die Bundesregierung unterstützt den CNF über die KfW bislang mit Einzahlungen i.H.v. 27,3 Mio. EUR (BMZ Nr. 2005 66 349, 2013 65 956, 2014 67 612) in das Stiftungskapital, welches langfristig erhalten bleibt sowie mit Beiträgen i.H.v. 68,4 Mio. EUR (BMZ Nr. 2010 36 573, 2012 36 579, 2021 36 646) in einen Verbrauchsfonds, der sukzessive aufgebraucht wird.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHuH
Link kopieren Link kopiert